Material und Möglichkeit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.03.2015
Eigentlich ist es eine Selbstverständlichkeit.
Ohne die Verwendung von bestimmten Materialien entsteht keine Materialität, entstehen auch keine Kunstwerke. Im Umkehrschluss liegen im Material unendlich viele Möglichkeiten für künstlerisches Schaffen begründet. Und in der Tat ist die Frage nach dem Material und seinem Bedeutungsgehalt seit den 1960er Jahren, seit der Berner Ausstellung „When Attitudes Become Form“, ungebrochen. Dass dem so ist, belegt nicht zuletzt die in Ludwigshafen laufende Ausstellung, bei der Werke aus der hauseigenen Sammlung auf diese Qualitäten hin untersucht werden.
Dabei wird einmal der Alltag thematisiert, aber auch die Sprache, Farbe, Licht und Gold. Parallel dazu wird in der Ausstellung „Kabinettstücke: Do It Yourself“ der Frage nachgegangen, welche Rolle Spiel und Handlung in der Kunst des 20. Jahrhunderts haben. Dabei darf natürlich Joseph Beuys nicht fehlen, der mit dem Begriff der „sozialen Plastik“ die Nachkriegskunst geprägt und den Zugang zu ihr tiefgreifend verändert hat.
Den Titel zur Ausstellung liefert Günther Uecker, der mit dem zum Hammer erklärten Kunstwerk einmal in Duchamp’scher Tradition diesen zum Readymade erklärte, andererseits aber auch dem Betrachter die Option gab, selbst die Nägel (Ueckers Markenzeichen) einzuschlagen und damit Kunst zu schaffen. -ChG
Material: bis 8.11.; Kabinettstücke: bis 31.5., Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben