Mathémanip – Wir packen Mathe!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2013
Wenn ich persönlich nach meinem unbeliebtesten Schulfach gefragt werde, dann besteht an der Antwort kein Zweifel: Mathe.
Definitiv. Ob daran eher das rudimentäre Pädagogik-Verständnis meiner damaligen Lehrer, mangelndes Interesse oder einseitige Veranlagung schuld sind, soll hier dahingestellt bleiben. Vielleicht würde meine Antwort heute anders ausfallen, wenn ich als Kind in die Ausstellung „Mathémanip – Wir packen Mathe!“ im deutsch-französischen Wissenschaftsmuseum Le Vaisseau mitgenommen worden wäre, denn die möchte den Beweis antreten, dass Mathe oft zu Unrecht als trockenes, fantasieloses Fach empfunden wird.
Anhand zahlreicher Exponate soll gezeigt werden, dass Mathematik sogar Spaß machen kann, wenn sie richtig vermittelt wird. Ab 24.9. kann im Le Vaisseau ein ganzes Jahr lang nach Herzenslust herumexperimentiert, angefasst und logisch gedacht werden. Und weil Nachdenken hungrig macht, gibt’s im Mathe-Salon Buchstabensuppe, Mathemakronen und Geometrie am Spieß. Das pädagogische Konzept der insgesamt 41 interaktiven Spielstationen zielt dabei vor allem darauf ab, das Selbstvertrauen durch Erfolgserlebnisse zu stärken – auf Deutsch und auf Französisch.
Positiver Nebeneffekt: Auch das Sprachzentrum kommt nicht zu kurz. Die originell umgesetzte Sonderausstellung in Straßburg ist eine mathematische Expedition für mutige Abenteurer ab 3 Jahren, für Mathe-Fans und Mathe-Skeptiker, für große wie kleine Besucher. Schließlich, so sagen die Macher, sei es nie zu spät, sich für Mathematik zu begeistern. Ich glaube, ich sollte hinfahren... -sab
ab Di, 24.9., Le Vaisseau, Straßburg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben