Matthias Frey
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023

Ein Wort zerfließt, taucht auf oder ab, gerät in seiner Bedeutung in Bewegung, vervielfältigt sich.
Die getropften Wörter – oder eher die Aussparung dieser, zeigen die Situation, den Ort auf, in dem geschrieben oder gesprochen wird. Sie verwandeln ihren Umraum in Gewässer oder Moor, sind Eisschollen, die schmelzen oder Regentropfen, die sich auf der matschigen Erde sammeln. Da ist der Schritt nicht mehr so weit zum Urmaterial, einem Klumpen Ton, der auch für den Basler Künstler Matthias Frey der künstlerische Beginn war. Nach einer Lehre als Keramiker und Töpfer studierte er von 1976 bis ’82 bei Prof. Wilhelm Loth an der Karlsruher Kunstakademie.
In der Pagodenburg zeigt er neben den Wandarbeiten aus Keramik die Installation „Viskos“, die in den Raum hineintropft. Aus der Decke herunterträufelnd untersuchen die Objekte aus Gips und Metall die plastisch-bildhauerische Ambivalenz schlechthin: Die Bewegung, der Fluss von Materie und die Erstarrung, in der sie dargestellt wird. Ganz in Weiß lässt „Viskos“ auch humoristische Interpretationen offen, obgleich das Überfließende angesichts von Fluten oder Mangel von Wasser auch schmerzvoll nachhallen kann. -sb
Vernissage: Sa, 1.4., 17 Uhr, bis 1.5., Kunstverein Rastatt, Pagodenburg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben