Matthias Frey
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Ein Wort zerfließt, taucht auf oder ab, gerät in seiner Bedeutung in Bewegung, vervielfältigt sich.
Die getropften Wörter – oder eher die Aussparung dieser, zeigen die Situation, den Ort auf, in dem geschrieben oder gesprochen wird. Sie verwandeln ihren Umraum in Gewässer oder Moor, sind Eisschollen, die schmelzen oder Regentropfen, die sich auf der matschigen Erde sammeln. Da ist der Schritt nicht mehr so weit zum Urmaterial, einem Klumpen Ton, der auch für den Basler Künstler Matthias Frey der künstlerische Beginn war. Nach einer Lehre als Keramiker und Töpfer studierte er von 1976 bis ’82 bei Prof. Wilhelm Loth an der Karlsruher Kunstakademie.
In der Pagodenburg zeigt er neben den Wandarbeiten aus Keramik die Installation „Viskos“, die in den Raum hineintropft. Aus der Decke herunterträufelnd untersuchen die Objekte aus Gips und Metall die plastisch-bildhauerische Ambivalenz schlechthin: Die Bewegung, der Fluss von Materie und die Erstarrung, in der sie dargestellt wird. Ganz in Weiß lässt „Viskos“ auch humoristische Interpretationen offen, obgleich das Überfließende angesichts von Fluten oder Mangel von Wasser auch schmerzvoll nachhallen kann. -sb
Vernissage: Sa, 1.4., 17 Uhr, bis 1.5., Kunstverein Rastatt, Pagodenburg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben