Mensch oder Maschine?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.06.2007
War er nun "getürkt" oder nicht? Der erste Schachautomat erstaunte die Menschen.
Als Wolfgang von Kempelen im 18. Jahrhundert seine Maschine mit viel Tamtam öffentlich präsentierte, nannte man ihn den neuen Prometheus.
Eine vermeintlich denkende Maschine eröffnete der Wissenschaft neue Perspektiven. Doch bald folgte die Ernüchterung: Mithilfe kunstreicher Mechanik steuerte ein im Inneren verborgener Schachspieler die Züge der türkisch gekleideten Puppe, daher auch der Begriff "getürkt".
Dennoch hatte der brillante Erfinder Wolfgang von Kempelen (1734–1804) seine Meriten. Immerhin beflügelte der Schachautomat die Fortschrittsgläubigkeit eines neuen Zeitalters.
Die gemeinsame Ausstellung der Budapester C3 Stiftung und des ZKM erweitert das Bild des Wissenschaftlers, Ingenieurs, Künstlers, Beamten und der Privatperson von Kempelens um die mechanischen Erfindungen seiner Epoche.
Die Mensch-Maschine-Thematik, von den mechanischen Automaten über Computer bis zum humanoiden Roboter, findet in den Werken zahlreicher Künstler der Gegenwart Niederschlag. -ub
Mensch-[in der]-Maschine
ZKM | Medienmuseum,
Eröffnung 22.6., 19 Uhr,
ZKM Foyer
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben