Michelin Kober & Martin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2024
Nur selten trifft man heute noch auf das Wort „selbander“ – wahrscheinlich wissen viele nicht mehr, was unter diesem altbackenen Begriff zu verstehen ist.
Es steht nicht nur für „miteinander“ oder „beieinander“, sondern auch für „zu zweit“. Ein passender Titel also für eine Doppelausstellung, in der Arbeiten von zwei Künstlern aufeinandertreffen: Michelin Kober arbeitet bevorzugt im Medium der Zeichnung und mit Tusche auf Papier. Zwei ihrer liebsten Themen sind sicherlich die Zeit und die Wiederholung. Die endgültige Form ihrer Arbeiten ergibt sich aus dem Arbeitsprozess und vor allem auch aus der Aneinanderreihung und Schichtung feiner Linien. Minimale Abweichungen und kleine Verschiebungen sind durchaus willkommen, genauso wie auch Aspekte des Zufalls.
Die bildhauerische Arbeit von Martin Pöll basiert nicht nur auf der Natur als Quelle der Inspiration, sondern auch auf den Naturmaterialien, auf die der Künstler beim Anfertigen seiner Werke zurückgreift. Sie sind Arbeitsmaterial, Formensprache und Erfahrungsraum für seine skulpturalen Installationen. Seerosenblätter treffen auf verkohlte Holzscheiben und auf Baumrinde. Pöll bildet die Natur jedoch keineswegs nur ab – vielmehr veranschaulicht er sie. -sab
Vernissage: Fr, 12.7., 19 Uhr, bis 11.8., Friedrichsbau Bühl
Nachricht 152 von 6482
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im DialogBKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Am Ende des Jahres präsentiert der Kunstverein mit seiner Mitgliederausstellung regelmäßig die bunte Vielfalt seiner kunstschaffenden Mitglieder.
Weiterlesen … BKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024Heart Of Gaza
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Diese Ausstellung vermittelt via „Children’s Art From Palestine“ tiefen Einblick in die Realität in Gaza.
Weiterlesen … Heart Of GazaSabine Brand Scheffel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Die Karlsruher Malerin zeigt in einer Einzelausstellung einen Überblick über Arbeiten und Serien der vergangenen Jahre, wobei ein Schwerpunkt der Werkkomplex „Über den Gärten“ und die seit 2001 bestehende Reihe der „Tag- und Nachtgedanken“ sind.
Weiterlesen … Sabine Brand ScheffelFraming Motions
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
In der thematischen Gruppenausstellung „Framing Motions. Video. Performance. Fotografie“ widmen sich 18 Mitglieder dem flüchtigen Moment zwischen Bewegung und Stillstand, Aktion und Dokumentation, Körper im und außerhalb von Raum.
Weiterlesen … Framing MotionsWir werden bis zur Sonne gehen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Mit über 200 Werken werden in einer großen Ausstellung die Pionierinnen der geometrischen Abstraktion im 20 Jh. gewürdigt.
Weiterlesen … Wir werden bis zur Sonne gehen
Einen Kommentar schreiben