Michelin Kober & Martin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2024
Nur selten trifft man heute noch auf das Wort „selbander“ – wahrscheinlich wissen viele nicht mehr, was unter diesem altbackenen Begriff zu verstehen ist.
Es steht nicht nur für „miteinander“ oder „beieinander“, sondern auch für „zu zweit“. Ein passender Titel also für eine Doppelausstellung, in der Arbeiten von zwei Künstlern aufeinandertreffen: Michelin Kober arbeitet bevorzugt im Medium der Zeichnung und mit Tusche auf Papier. Zwei ihrer liebsten Themen sind sicherlich die Zeit und die Wiederholung. Die endgültige Form ihrer Arbeiten ergibt sich aus dem Arbeitsprozess und vor allem auch aus der Aneinanderreihung und Schichtung feiner Linien. Minimale Abweichungen und kleine Verschiebungen sind durchaus willkommen, genauso wie auch Aspekte des Zufalls.
Die bildhauerische Arbeit von Martin Pöll basiert nicht nur auf der Natur als Quelle der Inspiration, sondern auch auf den Naturmaterialien, auf die der Künstler beim Anfertigen seiner Werke zurückgreift. Sie sind Arbeitsmaterial, Formensprache und Erfahrungsraum für seine skulpturalen Installationen. Seerosenblätter treffen auf verkohlte Holzscheiben und auf Baumrinde. Pöll bildet die Natur jedoch keineswegs nur ab – vielmehr veranschaulicht er sie. -sab
Vernissage: Fr, 12.7., 19 Uhr, bis 11.8., Friedrichsbau Bühl
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben