Mikado-Kunstausstellung 2013
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2013
Einen bunten Stilmix aus Fotografie, Skulptur und Malerei sowie Holzdrucken und Objekten wie Astwerken zeigt das Mikado bei seiner zweitägigen Herbstausstellung.
Der freie Fotograf Sven Fritzsch lebt und arbeitet in Leipzig und Wien und zeigt hier Strukturen des Lebens in der Architektur und Pflanzenwelt, Bild-Serien gerahmt in verschiedenen Größen zu unterschiedlichen Themen; passend zu den gezeigten Fotos gibt es Kalender und Postkarten. Viel Aufsehen erregte seine bisher seit 2010 an zwölf Orten in Ba-Wü gezeigte Ausstellung ,,Das Leuchten in den Augen" mit Porträts an Demenz erkrankter Menschen.
Der Künstler Michael Senft lebt in der Mika und „baut“ mit Kleidern, Papier und flüssigem Wachs behandelte Figuren – neben seinen faszinierenden „Astwerken“ zeigt er Holzdrucke und Druckstöcke. Ebenfalls aus der Mika stammt Stella Braasch, die nach einem Fachabi in England (Kunst/Musik) 2014 Kunst in Canterbury studiert.
Ihre Themen – umgesetzt via Malerei, Zeichnung, Skulpturen, Installationen – haben einen starken autobiografischen Ursprung und reichen von der historischen Erforschung von jungen Frauen in der Landschaft bis zur Art Brut/Child Art. Zur Vernissage gibt es eine musikalische Performance von Eliana Dreyfus und Stella Braasch. -rw
Vernissage: Sa, 5.10., 19.30 Uhr; So, 6.10., 11-18 Uhr, Kulturhaus Mikado, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Katja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfG
Kommentare
Einen Kommentar schreiben