Mit den Kuratorinnen durch „Schätze aus der Zeit Napoleons“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.05.2020
Im wiedergeöffneten Schmuckmuseum Pforzheim ist die aktuelle Sonderausstellung „Die Welt neu geordnet – Schätze aus der Zeit Napoleons“ noch bis So, 14.6. zu sehen.
Da coronabedingt momentan keine Führungen möglich sind, kann man sich mit Kuratorin Martina Eberspächer und Museumsleiterin Cornelie Holzach auf einen virtuellen Rundgang durch die Schau begeben. Ob zur Vorbereitung eines Museumsbesuchs, zur Vertiefung im Nachhinein oder einfach so – in rund 20 Minuten begleiten die Ausstellungsmacherinnen zu den Höhepunkten der Schau, die zeigt, wie Napoleon sich inszenierte, und im Zusammenspiel mit Dokumenten, Gebrauchs- und Luxusgegenständen die damalige Zeit veranschaulicht.
Gedreht wurde der Film von Daniela Samsony, musikalisch begleitet wird er von Auszügen einer Live-Aufnahme der Beethoven-Sinfonie Nr. 3 „Eroica“ des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheims unter Leitung von Sebastian Tewinkel. Sprecher sind die Schauspieler Jörg Bruckschen und Joanne Gläsel.
Die virtuelle Führung gibt es unter www.schmuckmuseum.de, www.pforzheim.de/kultur/kulturamt-digital oder auf dem Youtube-Kanal der Stadt Pforzheim. -ps/pat
Nachricht 1435 von 6482
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im DialogBKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Am Ende des Jahres präsentiert der Kunstverein mit seiner Mitgliederausstellung regelmäßig die bunte Vielfalt seiner kunstschaffenden Mitglieder.
Weiterlesen … BKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024Heart Of Gaza
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Diese Ausstellung vermittelt via „Children’s Art From Palestine“ tiefen Einblick in die Realität in Gaza.
Weiterlesen … Heart Of GazaSabine Brand Scheffel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Die Karlsruher Malerin zeigt in einer Einzelausstellung einen Überblick über Arbeiten und Serien der vergangenen Jahre, wobei ein Schwerpunkt der Werkkomplex „Über den Gärten“ und die seit 2001 bestehende Reihe der „Tag- und Nachtgedanken“ sind.
Weiterlesen … Sabine Brand ScheffelFraming Motions
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
In der thematischen Gruppenausstellung „Framing Motions. Video. Performance. Fotografie“ widmen sich 18 Mitglieder dem flüchtigen Moment zwischen Bewegung und Stillstand, Aktion und Dokumentation, Körper im und außerhalb von Raum.
Weiterlesen … Framing MotionsWir werden bis zur Sonne gehen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Mit über 200 Werken werden in einer großen Ausstellung die Pionierinnen der geometrischen Abstraktion im 20 Jh. gewürdigt.
Weiterlesen … Wir werden bis zur Sonne gehen
Einen Kommentar schreiben