Mnemosyne Bilderatlas
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2016
Bereits 1993/94 und neuerlich 2013 gab es erste Versuche, den von Aby Warburg erarbeiteten, unvollständig gebliebenen und vermutlich bei der Überführung der Warburg-Bibliothek nach London verschollenen Bilderatlas zu rekonstruieren.
Jetzt macht sich das ZKM aus Anlass des 150. Geburtstags von Warburg an eine neuerliche, aktualisierte und kommentierte Rekonstruktion. Das Spannende an diesem bis 1929 entstandenen, unvollendeten Bilderwerk ist die Veranschaulichung des Fortlebens der Antike in Bildwerken der Renaissance.
Sein Verdienst ist es, erstmals Reproduktionen als didaktische Hilfsmittel im Fach Kunstgeschichte eingeführt zu haben – mehr als 40 Kartons, auf denen zwischen 1.500 und 2.000 Fotografien das Nachwirken der Antike dokumentierten. Dabei verwendete Warburg nicht nur Kunstwerke, sondern auch Alltagsgegenstände, Werbeplakate und Zeitungsausschnitte, um seine These zu untermauern.
Während Warburg auf jegliche Kommentare und Bildunterschriften verzichtete, werden die über 60 Tafeln im ZKM damit versehen sein. Außerdem wird es eine Neuinterpretation des Vermittlungsmediums Tafel durch zeitgenössische Künstler geben: Olaf Metzel, Linda Yasmine Fregni Nagler und Peter Weibel sind nur einige der Künstler, die sich diesem Thema stellten. Innerhalb der Ausstellung wird ein Kolloquium den Bilderatlas von der wissenschaftlichen, aber auch der künstlerischen und gesellschaftlichen Seite beleuchten. -ChG
bis 13.11., ZKM-Lichthof 1+2, Kolloquium: Do+Fr, 13.+14.10., ZKM-Vortragssaal, Karlsruhe, Anmeldung: aby.warburg@zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kommentare
Einen Kommentar schreiben