Moderner Mystiker mit Kultstatus: Werkschau zu Paul Thek im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.12.2007
Er war lebenslang ein Außenseiter mit Kultstatus.
Vor zwölf Jahren widmete die Berliner Neue Nationalgalerie dem modernen Mystiker eine große Retrospektive. Jetzt ist Paul Thek in einer Werkschau im Kontext zeitgenössischer Kunst im ZKM/Museum für Neue Kunst zu sehen.
Über 300 Werke (Malerei, Zeichnung, Fotografie, Video, Skulptur und raumgreifende Environments), größtenteils aus Privatbesitz und daher bislang selten gezeigt, sollen die „anti-heroische Vielstimmigkeit und Multimedialität“ seiner Arbeiten kenntlich machen. Der Amerikaner kam 1933 zur Welt, wurde katholisch erzogen (der Glaube spielt bei ihm immer wieder eine große Rolle) und hatte 1965 seinen künstlerischen Durchbruch mit den wenig appetitlichen Wachsnachbildungen von Fleischstücken, die er schichtete, bearbeitete und in Plexiglaskästen verpackte.
Die Abgüsse auch eigener Körperteile, Wachs-Repliken von menschlichem Gewebe, halten in ihrer Mischung aus Verfall und Pathos der Welt der Ware die Wahrheit des Körpers entgegen. Thek war mit der amerikanischen Schriftstellerin Susan Sontag befreundet, die ihm eines der frühen theoretischen Meisterwerke dieser Epoche, „Against Interpretation“, widmete. Paul Theks obsessive, oft mystische Inhalte waren wegweisend für die Mischung aus Ateliersituation und totaler Raumgestaltung, wie sie Künstler von Anna Oppermann bis Thomas Hirschhorn vorangetrieben haben.
In der Ausstellung werden auch junge Künstler gezeigt, die in einem engen Bezug zu Theks vielfältigem Schaffen stehen. Neben den Arbeiten von Paul Thek sind deshalb unter anderem Werke von Sophie Calle, Björn Dahlem, Dani Jakob, Gabriel Vormstein, Rachel Harrison, Axel Heil, Thomas Hirschhorn, Martin Kippenberger und Jonathan Meese zu sehen. -ub
ZKM Museum für Neue Kunst, Eröffnung: Fr, 14.12., 19 Uhr, ZKM Foyer
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben