Morlock Holes
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.10.2015
„Morlock Holes“ ist kein Künstlername, sondern der Ausstellungstitel, den der Pforzheimer Bildhauer Eckard Bausch gewählt hat.
Und doch handelt es sich um Spezies – allerdings um fiktionale, die H.G. Wells für seinen Science-Fiction-Roman „Die Zeitmaschine“ erfand. Bauschs Skulpturen sollen als Projektionsfläche für Erinnerungen fungieren und stehen mit ihrer scheinbaren Verbindung zu Kulturen (die es aber gar nicht geben muss) in der Tradition der erfundenen, nicht real existenten Kreaturen und Objekte.
Am 30.10. gibt es im Rahmen der Ausstellung die Möglichkeit zum Besuch im Atelierhaus, in dem neben Bausch auch Sibylle Burrer, Michaela und Rolf Escher, Harald Kröner und Claudia Reutter arbeiten, die ebenfalls ihre Ateliers öffnen. -ChG
bis 8.11., Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus; Ausstellungsrundgang mit Atelierbesuch: Fr, 30.10., 17 Uhr, Treffpunkt: Galerie zum Hof, Anmeldung bis 27.10. per Mail an info@kunstvereinpforzheim.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben