Move On Asia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2013
Als eine Schau der Superlative kann man getrost „Move On Asia“ bezeichnen.
Eine Ausstellung, die erneut deutlich macht, wie vielfältig zeitgenössische Kunst ist, wie viele Künstler man nicht kennt und wie spannend es sein kann, sich auf ganz Neues einzulassen. 140 Arbeiten aus den letzten zehn Jahren aus 13 asiatischen Ländern zeigen, dass sich auch dort, wo Kritik gefährlich ist, Künstler kritisch mit der Gesellschaft, ihren Lebens- und Arbeitsbedingungen, aber auch den politischen Gegebenheiten auseinandersetzen.
Das kann mitunter schmerzhaft sein: Die junge chinesische Künstlerin Ma Quisha berichtet vom Leistungsdruck der Eltern auf das einzige Kind und wie sie dem gerecht wurde, wie sehr sie sich dafür aber selbst kasteien musste. Im Wortsinn, denn ihre Geschichte erzählt sie, meist scheinbar unberührt, mit Rasierklinge im Mund. Nachdenklich stimmt die Arbeit von Meiro Kozumi, die von der Einsamkeit in der Großstadt, von der Auflösung familiärer Bande und der nur scheinbar persönlichen Kommunikation erzählt. Hilflos steht man davor, möchte dem Protagonisten dabei helfen, tatsächlich wieder zu sich selbst zu finden.
Das ZKM fächert wieder einmal die Möglichkeiten künstlerischen Schaffens virtuos auf – zum Teil auch sehr spektakulär mit einer großen, transluzenten Kuppel, in der Feuer gemacht werden darf. Es ist eine weitere Arbeit von Du Zhenjun, der den ersten Lichthof mit seinen modernen Interpretationen zu Babel bespielt. Dass es nicht um Namedropping geht, macht nicht nur diese, sondern auch die zweite Video-Ausstellung deutlich, die noch bis 1.4. im MNK zu sehen ist: „Ein Sechstel der Erde“ fokussiert auf aktuelles Videokunstschaffen in den Ländern der ehemaligen UdSSR.
Der einzige Wermutstropfen: Wer alle Filme sehen möchte, braucht das, was heutzutage ein rares Gut ist: Zeit. In Kooperation mit der Galerie Abtart aus Stuttgart ist seit Anfang März übrigens auch ein neuer Publikumsmagnet fürs Foyer entstanden: Die riesige, 20x6 m große interaktive „Wünschelmatrix“ des Konstanzer Medienkünstlers Boris Petrovsky besteht aus über 500 Leuchtreklamebuchstaben. -ChG
Move On Asia/Babel World: bis 4.8., ZKM-Medienmuseum; Ein Sechstel der Erde: bis 1.4., ZKM - Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben