Museen Rastatt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2021
31,5 Kilo darf das größte Standardpaket wiegen.
Ein solches wird von 14 KünstlerInnen befüllt und enthält alle wesentlichen Bestandteile einer Ausstellung. Leicht und mit kleinem ökologischem Fußabdruck kann diese nun zirkulieren. Nach Stationen in Sindelfingen und Mannheim macht „On The Quiet“ nun Stopp in Rastatt, bevor es weiter nach Chile, China, Mexiko und Südafrika geht. Die Kunstwerke sind in ihrer Größe flexibel und ermöglichen eine architektonische Erkundung der Fruchthalle.
In deren Rampe, der Plattform für junge Positionen, stellt parallel Lucia Mattes aus. Die Studentin an der Karlsruher Kunstakademie spielt mit dem Ausstellungstitel „Chaineration Z“ auf fragwürdige Zusammenfassungen unterschiedlichster Menschen zu einer Generation (Golf, Y, Z) an. Ihre kleinteiligen Arbeiten übertragen popkulturelle Phänomene mit Ironie und Überzeichnung in neue Formen. Mattes kommentiert ihre Generation, die sich zwischen digitalen Welten und materieller Gegenwart selbst (er)findet. -fd
jeweils bis 3.10., Städtische Galerie Rastatt
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben