Museum der Fragen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.06.2012
Weil das Museum von zahlreichen Künstlern ab den 1960er Jahren als verstaubter Ort empfunden wurde, in dem die Kunst begraben sei, suchten sie ganz bewusst die Auseinandersetzung.
Aber neben der Konfrontation auch den Dialog mit der Öffentlichkeit, sie agierten dezidiert politisch oder begannen mit der Selbstvermarktung. Einer der Protagonisten dieser Bewegung ist Bernhard Sandfort, der in Berlin 1969 die erste Produzentengalerie eröffnete und mit dem „Augenladen“ in Mannheim seit 1970 neben Ausstellungen auch Veranstaltungen zu gesellschaftspolitischen Fragen organisiert.
1978 hinterfragte er mit der Aktion „Woran merken Sie, dass Sie in der Bundesrepublik in einer Demokratie leben?“ den politischen Status quo. Daran schließt sein virtuelles „Museum der Fragen“ an, das er auch in Karlsruhe im Rahmen der Ausstellung in einer performativen Befragung der Bevölkerung fortsetzen und dem aktuellen Wissensdurst des Karlsruhers nachgehen wird. -ChG
Eröffnung: Fr, 15.6., 19 Uhr, bis 9.9., ZKM - Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – Unvergessen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben