Museum Ettlingen widmet sich dem Hedonismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.01.2009
Niemals werden wir der feinen Genusssüchte überdrüssig sein.
Drum kommt uns eine Ausstellung über Kaffee und Schokolade gerade zur kalten Winterzeit recht. Zum Schwelgen und Schmelzen und Schlecken und Wälzen. Denn nicht nur gibt es in Ettlingen, übrigens auch der Heimat der Traditions-Kaffeerösterei Ettli Kaffee, im Schloss nun eine große Sammlung an Kaffeemühlen, Röstern, Porzellan für Kaffee und Kakao und vieles mehr zu bewundern, sondern die Aussteller trachten danach, „alle Sinne“ anzusprechen.
Also fehlt sie im Museum Ettlingen bei der Sonderausstellung „Kaffee und Schokolade – Geschichte und Genuss“ ebenfalls nicht, die Aktionsfläche mit Hands-on-Objekten zum interaktiven, spielerischen Lernen und Raten, Riechen und vor allem – Schmecken! Und wer sagt, dass das eher für jüngere Besucher und Familien interessant ist, der kennt sie nicht, die Hedonismus-Generation der aktuellen Umdiedreißiger.
Nein, wir haben nicht genug von Schokolade und Kaffee, und auch ganz und gar nicht die Schnauze voll, davon zu reden, wie toll wir uns damit auskennen. Aber vielleicht haben Schokolade und Kaffee in Wirklichkeit viel mehr mit Beschaulichkeit und Zusammenkommen zu tun. Und so passt eine Sonderausstellung zum Thema wunderbar in die heimeligen Räumlichkeiten des Ettlinger Schlosses. -tav
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben