Museums-Pass – neu auch in der Region Stuttgart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.02.2012
Der Museums-Pass wird noch vielseitiger.
Die grenzüberschreitende Eintrittskarte für Museen, Schlösser, Gärten und Klöster in Deutschland, Frankreich und der Schweiz gilt seit Anfang des Jahres auch im Stuttgarter Raum und in der Region Franche-Comté.
42 kulturelle Orte sind hier neu zum Angebot hinzugekommen, darunter das Ludwigsburger Schloss, die Stuttgarter Staatsgalerie, das Mercedes-Benz- und das Porsche-Museum; auf französischer Seite können z.B. die Zitadelle von Besançon oder die Königliche Saline von Arc et Senans, beides UNESCO-Weltkulturerbestätten, besucht werden.
Den Museums-Pass gibt es in der klassischen Version mit einer Gültigkeit von einem Jahr; pro Pass erhalten bis zu fünf Kinder unter 18 Jahren Gratis-Eintritt. Für Personen, die nur mal kurz Museumsluft schnuppern möchten, eignet sich der Kurzzeit-Pass, der 48 Stunden für einen Erwachsenen und ein Kind gilt. Erhältlich sind die Museums-Pässe bei allen Mitgliedsmuseen an der Kasse. -bes
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben