Museumseisenbahn und Eisenbahnmuseum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.04.2011
Nicht alle Exponate stehen hier nur reglos herum.
Das Eisenbahnmuseum Neustadt, stilgerecht im alten Lokschuppen eingerichtet, versammelt etliche Schätze aus der Eisenbahnfrühzeit, Dampflokomotiven aus der Pfalzbahnzeit, Elektro- und Dieselloks, die für Begeisterung unter Eisenbahnfreunden und Nostalgikern sorgen; eine besondere Attraktion aber ist das Erlebnis einer Fahrt in über 100 Jahre alten Wagen, gezogen von einer schnaufenden, rauchenden Dampflokomotive.
Der Museumszug, das „Kuckucksbähnel“, startet wie jedes Jahr am Ostersonntag wieder in die neue Saison. Von Neustadt über Lambrecht nach Elmstein und wieder zurück geht die beschauliche Reise, Abfahrt ist am 24. und 25.4. ab Neustadt/Wstr. Hauptbahnhof, Gleis fünf. Im Mai geht das Kuckucksbähnel am 1., 8. und 22. auf die Schiene, im Juni finden die Fahrten am 2., 5., 12./13. und 19. statt. -bes
Eisenbahnmuseum Neustadt, Schillerstraße (beim Hauptbahnhof),
Öffnungszeiten: Di-Fr 10-13 Uhr, Sa/So/Fei 10-16 Uhr, Service-Tel.
Museum und Kuckucksbähnel: 06321/303 90
www.eisenbahnmuseum-neustadt.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben