Museumsfest & Wiedereröffnung des DMM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2014
Mit seinen 500 klingenden Exponaten bewahrt das Deutsche Musikautomaten-Museum (DMM) im Bruchsaler Schloss fast vergessene Geschichte.
Und die weltweit größte öffentliche Sammlung selbstspielender Instrumente steht kurz vor ihrem 30. Jubiläum! Aus diesem Anlass wurden die auf drei Etagen verteilten Ausstellungsräume samt Präsentation überarbeitet, und zur Wiedereröffnung steigt ein zweitägiges Museumsfest.
Unterm Motto „Hier spielt die Musik“ erklingen bei freiem Eintritt prächtige Jahrmarkts- und Karussellorgeln und putzige Tabakdosen; Rapper Benjamin Bohnert (Sa, 14.30+17 Uhr; So, 12.30/15/17 Uhr) bespricht das modernisierte Museum ebenso wie Ruth Baumer und Günther Holzhey bei ihren „Laterna Magica“-Vorführungen (Sa, 14.30/15.45/17.15 Uhr; So, 11.30/13.30/15/17 Uhr), dazu lassen sich diverse Instrumentenbauer über die Schulter schauen.
Auf dem Festprogramm steht außerdem Klassik aus der Drehorgel (Sa, 16.30 Uhr, Schlosskirche), vorgetragen von den im DMM-Förderverein zusammengeschlossenen Bruchsaler Museums-Drehorglern, die Käthe-Kollwitz-Schulband A-Level (Sa, 18 Uhr), Coverkonzerte mit Piano 42 (So, 18 Uhr) und der Uptown Band (Sa, 20 Uhr, jeweils im Ehrenhof) sowie die szenische BLB-Lesung „Spiel’s nochmal, Maschine!“ (Sa, 15+18 Uhr; So, 13.15+16.30 Uhr). Besondere Attraktion: das auf dem Ehrenhof seine Runden drehende 85 Jahre alte Nostalgie-Karussell. -pat
Sa, 28.6., 13-22 Uhr; So, 29-6., 11.30-20 Uhr, Schloss Bruchsal
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben