Museumsshop des Förderkreises der Städtischen Galerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2022
Nach dem großen Erfolg der Charity-Aktion für KünstlerInnen in der Ukraine, die durch den Verkauf gespendeter Kunstwerke mehr als 27.000 Euro einbrachte, hat der Förderkreis der Städtischen Galerie Karlsruhe ein neues Angebot zusammengestellt.
Der Weihnachtsverkauf startet am Sa, 10.12. und bietet vielfältige Möglichkeiten für den Erwerb origineller Geschenke. Das Sortiment umfasst Arbeiten von mehr als 30 namhaften Künstlern aus dem Südwesten, die teils zu erheblich reduzierten Preisen angeboten werden.
Fantasievoll gestaltete Klappkarten, Fotografien, Leporellos und Multiples gehören ebenso dazu wie Grafiken, Collagen, Aquarelle, kleine Gemälde und skulpturale Objekte – wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Weihnachtsgabe ist, findet hier sicherlich etwas Passendes für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack. Das Spektrum der Beteiligten reicht von Margit Abele über Marcel van Eeden und Karin Kieltsch bis hin zu Daniel Roth oder Johanna Wagner. Die Arbeiten wurden als Unikate oder in kleinen Auflagen exklusiv für den Museumsshop gefertigt.
Der Förderkreis der Städtischen Galerie Karlsruhe unterstützt das Museum seit 1996 mit großem ehrenamtlichen Engagement sowohl ideell als auch materiell. Der Verein unterhält nicht nur den von Johanna Feldhausen-Rihm betreuten Museumsshop, in dem originale Kunstwerke namhafter Künstler zum Verkauf angeboten werden; er finanziert auch regelmäßig Neuerwerbungen für die Sammlung, die den eigenen Bestand hervorragend ergänzen. Darüber hinaus bietet der Förderkreis ausgewählten Künstlern etwa alle zwei Jahre die Gelegenheit, ihre Werke in einer Einzelausstellung mit begleitendem Katalog zu zeigen. -ps/pat
Mi-Fr 10-18 Uhr, Sa+So 11-18 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben