Museumsspass mit Museumspass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.03.2009
Mit einer neu gestalteten Website feiert der Oberrheinische Museums-Pass sein zehnjähriges Jubiläum.
Zweisprachig, deutsch und französisch (Basics gibt’s auch auf englisch), sind die hier untergebrachten Infos zu den über 180 Mitgliedermuseen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Neu hinzu kamen u.a. die Sammlung Grässlin in St. Georgen im Schwarzwald, das Römermuseum Güglingen sowie das Schwarzwaldmuseum Triberg.
Die Tellure, ein Zentrum zur Erforschung unterirdischer Welten in einer alten Silbermine am Fuße der Vogesen, öffnet im Frühjahr in Sainte-Marie-aux-Mines ihre Tore für Besucher. Mit dem modernen Internetauftritt hat der Museums-Pass sein neues Corporate Design vollständig umgesetzt: Frisches Orange, vereinfachte, übersichtliche Navigation und gezielte Kalendersuche.
Möglich ist ab sofort eine Online-Bestellung des Buttons, mit dem ein Erwachsener (plus bis zu fünf Kindern unter 18 Jahre) für 69 Euro ein Jahr lang alle beteiligten Museen besuchen kann, so oft er will. Wann das Jahr beginnt, entscheidet der Käufer mit dem ersten Besuch. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben