Museumstag & Fest im Prinz-Max-Palais
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.05.2009
Zwei Dinge sind klasse am heutigen „Internationalen Museumstag“.
Erstens ist freier Eintritt in alle großen Museen, zweitens bieten die meisten davon tolle Sonderführungen für die ganze Familie. Unter dem Motto „Völlig losgelöst“ veranstaltet z.B. das Badische Landesmuseum einen Papierfliegerwettbewerb (14-18 Uhr) auf dem Schlossplatz: Jeder Hobbytüftler kann in den Kategorien „Flugweite“ und „Flugdauer“ mit einem Papierflieger antreten.
Die Teilnahme am Wettbewerb, der die Sonderausstellung „Paläste, Panzer, Pop-up-Bücher – Papierwelten in 3D“ des Badischen Landesmuseums im Museum beim Markt begleitet, ist frei. Auch das Prinz-Max-Palais bietet ab 11 Uhr vielfältige Aktionen bei freiem Eintritt.
Den Auftakt machen Schüler vom KONS mit Kammermusik der Biedermeierzeit, die der Literatur dieser Zeit gegenübergestellt wird. Es rezitiert Erik Rastetter. Ab 13 Uhr werden einzelne Stationen im Stadtmuseum zum Leben erweckt. Unter anderem zeigt Hofsängerin Helene die höfische Kultur des Barock auf.
In der Jugendbibliothek gibt es ein Quiz zum Thema Fahrrad, im Garten ist die historische Radfahrgruppe der RSG Karlsruhe zu sehen. Last but not least zeigt die Kinemathek ab 15 Uhr Filme für Kinder und Erwachsene. -ub/er
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben