Mustergültig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.08.2012
Streng gezackt und schön verschnörkel.
Zwischen diesen Polen bespielt die „Weltsprache Ornament“ ein weites Feld. Den globalen Wegen des Ornaments nachzuspüren, historische Formen gegen neue Entwürfe zu setzen, dazu ist das Schmuckmuseum geradezu prädestiniert. Denn mit seiner bedeutenden Sammlung kann es aus einem reichen Fundus aus allen Zeiten und allen Kontinenten schöpfen, die ergänzt werden durch ganz aktuelle Designs.
Von einfachen Ritzungen über barocken Überschwang bis zur Integration mittelalterlicher und arabischer Schriftzeichen – die Ausstellung macht deutlich, dass quer durch die Epochen vom europäischen Kulturraum zum Orient das Ornament verbindendes Element war und ist. Einen Schwerpunkt setzt die Schau auf das 19. Jahrhundert, in dem Schmuckkünstler mit üppigen Verzierungen historische Stile neu interpretierten und sich zudem vermehrt Einflüsse aus Asien und dem Mittleren Osten nachweisen lassen.
Aber natürlich dürfen gerade in Pforzheim, das die Blütezeit seiner Schmuckproduktion um 1900 erlebte, der Jugendstil mit seinen floralen Formen und das Art Déco mit den geometrisierenden Motiven nicht fehlen. Und auch die zeitgenössische Schmuckproduktion mit der Wiederaufnahme des Ornaments, ihre Lust am freien Spiel und der ironischen Brechung opulenter Pracht wird präsentiert. Deutlich wird dabei, dass bestimmte Elemente wie beispielsweise das Mäanderband sich von der Antike bis heute durchziehen und damit ein wahrhaft globales Motiv quer durch die Jahrhunderte sind. -ChG
bis 30.9., Schmuckmuseum Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kommentare
Einen Kommentar schreiben