Mystical Treasures
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.04.2012
Gibt es ein verbindendes Element zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen?
Was verbindet beispielsweise Taoismus, Alchemie, Christentum und griechische Philosophie? Diesen zentralen Fragestellungen widmet sich die Ausstellung „Mystical Treasures“ des italienischen Künstlers Enrico Magnani, die in Zusammenarbeit mit Italia Arte, dem Italienischen Kuturinstitut Stuttgart und der Stifung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe ab 27.4. im Alten Dampfbad in Baden-Baden zu sehen ist.
Magnanis aktuelles Werk beschäftigt sich mit der Erschaffung einer künstlerischen Sprache, die auf archetypischen Symbolen und spirituellen Traditionen beruht und die die innere Entwicklung des Menschen anregt. Zur künstlerischen Umsetzung dieses Konzepts arbeitet Magnani mit Sand, Steine und Erden, mischt und schichtet sie übereinander, verwendet Farben und geometrische Formen.
Schicht für Schicht verändern sich die Materialien und das Bild entsteht: Das ursprünglich Unreine wird rein, das Rohe erhaben. Dies ist eine Art alchemischer Prozess, bei dem die „Materia prima“, der Urstoff, so oft destilliert wird, bis er zu einer wertvollen Substanz geworden ist: das alchemische Gold. Die Vernissage findet am Fr, 27.4. ab 18 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt. -ps/pat
27.4.-7.5., 10-19 Uhr, Altes Dampfbad, Marktplatz 13, Baden-Baden, Eintritt frei
www.enricomagnani-art.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben