Mythos Blitzkrieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.05.2011
Der Begriff ist einer der Exporte der deutschen Sprache.
„Blitzkrieg“ findet auch im englischen Sprachraum Verwendung, und sein Klang unterstreicht seine Bedeutung. So wie viele derartige Wörter ist jedoch auch jenes mit Assoziationen aufgeladen und wird oft als Projektionsfläche für Mythen genutzt. Die Sonderausstellung „Mythos Blitzkrieg“ im Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt will den neusten Stand der historischen Forschung zum Westfeldzug 1940 vermitteln, Untertitel: „Das überschreitet die Grenze der Vernunft“.
Anhand zahlreicher Exponate und aktueller Forschungsergebnisse wird aufgezeigt, wie der rasche Vormarsch der deutschen Truppen zu erklären ist und dass es sich beim vielbeschworenen „Blitzkrieg“ eher um eine verklärende Legendenbildung handelt. Ergänzt wird die Ausstellung durch Exponate aus den Sammlungen des Wehrgeschichtlichen Museums, des Panzermuseums Munster, des Musée Guerre et Paix en Ardennes und weiterer Leihgeber. -bes
bis 17.7., Wehrgeschichtliches Museum Rastatt, Öffnungszeiten: Di-So u. Feiertage 10-17.30 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben