Nach Mythen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2021
Seit vergangenen November hängt das mediale Doppelprojekt von Markus Jäger und Lothar Rumold in der Warteschleife.
Jetzt nimmt die Landesbibliothek mit der Ausstellung „Nach Mythen“ ihr Kulturprogramm wieder auf: Zu sehen ist ein „Sammelsurium“ von „Nachzeichnungen und Nacherzählungen“, bestehend aus mehr als 800 kleinen Zeichnungen und 80 Texten zur Götter- und Sagenwelt der griechischen Antike, die 2019 entstanden sind.
Mit dem Untertitel macht die Ausstellung klar, dass hier keine kunsthistorisch oder philologisch vollständige Sammlung von Bildern und Texten erwartet werden kann; sie will weder Ersatz für einen Museumsbesuch sein noch die Lektüre von Ovids „Metamorphosen“ und Homers „Ilias“ ersparen, sondern vielmehr zu beidem anregen – und aufzeigen, dass die Brücken zur Antike bis heute bestehen.
Was es mit Zagreus, Dionysos, Persephone anderen mythologischen Figuren auf sich hat, erfährt man bei den öffentlichen Führungen (Sa, 10.+24.7., 11 Uhr), außerdem liest Rumold aus seinem gerade erschienenen Buch „Mythenlese“, das sämtliche Texte der Ausstellung erhält (Do, 8.7., 19 Uhr), bevor beide Künstler mit Altertumsforscher und Archäologe Claus Hattler im Rahmen des offenen Gesprächs „Mythos – Wahnsinn – Techne. Über Grenzen menschlichen Verstandes“ und ihre Werke zu diskutieren (Do, 15.7., 19 Uhr). Anm. per E-Mail an kultur@blb-karlsruhe.de für alle Termine erforderlich. -pat
5.7.-9.10., Badische Landesbibliothek, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben