Nagel im Schauraum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2013
Spektakulär kommt gleich die erste Ausstellung des Schauraums 2013.
Der in Berlin lebende Musiker, Autor und Künstler Thorsten Nagelschmidt aka Nagel war Sänger, Texter und Gitarrist der Indierockband Muff Potter, die sich Ende 2009 auflöste. 2007 erschien sein Debütroman „Wo die wilden Maden graben“ bei Ventil, 2010 folgte bei Heyne „Was kostet die Welt“, und seit Kurzem gibt’s auch wieder eine simpel „Nagel“ benannte Band. Über das Gestalten seiner Buchcover fand Nagel auch zur bildenden Kunst und hatte inzwischen ein gutes Dutzend Einzelausstellungen in ganz Deutschland.
Seine Porträt-Serie erzählt eindringlich von Euphorie und Erschöpfung, von Hedonismus, Genuss und Sucht und zeigt auch seine „Helden“ wie Albert Camus, Gil Scott-Heron oder Burroughs – „alle im zutiefst existenzialistischen Moment des Zigaretterauchens.“ Die Blätter sind handgedruckt, limitiert und signiert und noch bis 9.3. zu sehen. Am Fr, 15.3., 19.30 Uhr folgt dann die Vernissage von Inga Brock, die neue Fotografien ausstellt, stilvoll umrahmt von Klara Tomljanovic, die an der klassischen Gitarre Stücke von Arturo Fuentes, Detlef Heusinger und Uros Rojko spielt. -rw
Schauraum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben