Nagel im Schauraum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2013
Spektakulär kommt gleich die erste Ausstellung des Schauraums 2013.
Der in Berlin lebende Musiker, Autor und Künstler Thorsten Nagelschmidt aka Nagel war Sänger, Texter und Gitarrist der Indierockband Muff Potter, die sich Ende 2009 auflöste. 2007 erschien sein Debütroman „Wo die wilden Maden graben“ bei Ventil, 2010 folgte bei Heyne „Was kostet die Welt“, und seit Kurzem gibt’s auch wieder eine simpel „Nagel“ benannte Band. Über das Gestalten seiner Buchcover fand Nagel auch zur bildenden Kunst und hatte inzwischen ein gutes Dutzend Einzelausstellungen in ganz Deutschland.
Seine Porträt-Serie erzählt eindringlich von Euphorie und Erschöpfung, von Hedonismus, Genuss und Sucht und zeigt auch seine „Helden“ wie Albert Camus, Gil Scott-Heron oder Burroughs – „alle im zutiefst existenzialistischen Moment des Zigaretterauchens.“ Die Blätter sind handgedruckt, limitiert und signiert und noch bis 9.3. zu sehen. Am Fr, 15.3., 19.30 Uhr folgt dann die Vernissage von Inga Brock, die neue Fotografien ausstellt, stilvoll umrahmt von Klara Tomljanovic, die an der klassischen Gitarre Stücke von Arturo Fuentes, Detlef Heusinger und Uros Rojko spielt. -rw
Schauraum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben