Neon, LED & Co.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2024
Es werde Licht!
Die Ausstellung „Neon, LED & Co.“ zeigt Lichtkunst aus der Sammlung Schaufler von den 60er Jahren bis in die Gegenwart – und vor allem auch die Vielfalt dieses Mediums. Wenn Licht zur Kunst wird und Kunst das Leben ausleuchtet, dann sorgen Glühlampen, LEDs und Scheinwerfer dafür, dass Licht nicht nur eine funktionale Rolle spielt, sondern vor allem auch emotionale und unbewusste Wahrnehmungen prägt und Räume transformiert. Eine Installation von Brigitte Kowanz, die aus 15 freihängenden Leuchtstofflampen besteht, lässt eine leuchtende Treppe bis hoch unter die Decke der Ausstellungshalle entstehen, deren Konturen jedoch zu verschwimmen scheinen, sodass die Stufen schweben. Auch andere Hochkaräter der Kunstgeschichte wie John M. Armleder, Dan Flavin, Jeppe Hein, Otto Piene oder Günther Uecker sind vertreten.
Viele Werke sind verspielt, provokant oder anspielungsreich. Eine Arbeit von Tracey Emin und Martin Creed auch hoffnungsvoll und tröstlich: „Don’t Worry“ steht in Großbuchstaben über eine Ecke hinweg an der Wand geschrieben. Die Künstler nutzen geschickt das Licht, um die Betrachter mit ihrer Botschaft zu konfrontieren. Die Ausstellung gibt nicht nur einen gelungenen Überblick über die Entwicklung der vergangenen 60 Jahre; ein Schwerpunkt liegt auch darauf, Wissenswertes über die Materialien, die technische Vielfalt und die Erhaltung von Lichtkunst zu vermitteln. Wie Glühlampen nach dem EU-weiten Verbot ersetzt werden können und welche Herausforderungen bspw. handgefertigte Neonröhren mit sich bringen, wird im Rahmenprogramm zur Ausstellung näher thematisiert. Auch ein Kunstgespräch zum Thema Lichtkunst findet statt. -sab
bis 10.8.25, Schauwerk Sindelfingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben