Neon, LED & Co.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2024
Es werde Licht!
Die Ausstellung „Neon, LED & Co.“ zeigt Lichtkunst aus der Sammlung Schaufler von den 60er Jahren bis in die Gegenwart – und vor allem auch die Vielfalt dieses Mediums. Wenn Licht zur Kunst wird und Kunst das Leben ausleuchtet, dann sorgen Glühlampen, LEDs und Scheinwerfer dafür, dass Licht nicht nur eine funktionale Rolle spielt, sondern vor allem auch emotionale und unbewusste Wahrnehmungen prägt und Räume transformiert. Eine Installation von Brigitte Kowanz, die aus 15 freihängenden Leuchtstofflampen besteht, lässt eine leuchtende Treppe bis hoch unter die Decke der Ausstellungshalle entstehen, deren Konturen jedoch zu verschwimmen scheinen, sodass die Stufen schweben. Auch andere Hochkaräter der Kunstgeschichte wie John M. Armleder, Dan Flavin, Jeppe Hein, Otto Piene oder Günther Uecker sind vertreten.
Viele Werke sind verspielt, provokant oder anspielungsreich. Eine Arbeit von Tracey Emin und Martin Creed auch hoffnungsvoll und tröstlich: „Don’t Worry“ steht in Großbuchstaben über eine Ecke hinweg an der Wand geschrieben. Die Künstler nutzen geschickt das Licht, um die Betrachter mit ihrer Botschaft zu konfrontieren. Die Ausstellung gibt nicht nur einen gelungenen Überblick über die Entwicklung der vergangenen 60 Jahre; ein Schwerpunkt liegt auch darauf, Wissenswertes über die Materialien, die technische Vielfalt und die Erhaltung von Lichtkunst zu vermitteln. Wie Glühlampen nach dem EU-weiten Verbot ersetzt werden können und welche Herausforderungen bspw. handgefertigte Neonröhren mit sich bringen, wird im Rahmenprogramm zur Ausstellung näher thematisiert. Auch ein Kunstgespräch zum Thema Lichtkunst findet statt. -sab
bis 10.8.25, Schauwerk Sindelfingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Neueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kommentare
Einen Kommentar schreiben