Netta Weiser & Katrin Mayer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2024
Wie wird aus Tanz Klang?
Wie stehen Livesendungen im Zusammenhang mit verstummten Geschichten? Und führt uns gemeinsames Zuhören eines Radiobeitrags tatsächlich zusammen? Die Künstlerin Netta Weiser, die im Badischen Kunstverein erstmals eine Einzelausstellung in Deutschland präsentiert, arbeitet an der Schnittstelle von Choreografie, experimentellem Radio und diskursiver Praxis.
Vor ihrem Kunststudium absolvierte sie in Israel eine Ausbildung als Tänzerin – die künstlerische Auseinandersetzung mit Tanz und Klang liegt somit nahe. Im Mittelpunkt der Ausstellung „Radio Choreography: Acts Of Transmission“ steht eine dreiteilige Klanginstallation, die durch eine Vielzahl an performativen Aktionen in Zusammenarbeit mit der HfG, Liveradiosendungen via Querfunk und Listening Events wie bspw. bei Cola Taxi Okay ergänzt wird.
Parallel hierzu zeigt die Künstlerin Katrin Mayer ihr aktuelles Projekt „Coda“, das sich mit der weiblichen Geschichte der Computerprogrammierung, aber auch mit einer spekulativen Geschichte zur Gründung der Fächerstadt beschäftigt und somit zwei nicht zugehörige Themen in einen spannenden neuen Zusammenhang bringt. -sab
bis 1.9., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art Speeddating
Kommentare
Einen Kommentar schreiben