Neue Positionen im Bauhaus-Gewand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2012
Es ist ein kleines Stück Stadtgeschichte, das beim Betrachten der Villa Gellertstraße 14 auflebt.
Denn 1949/50 wurde sie für den Bonbon-Fabrikanten Kolb direkt neben seinem Betrieb in Bauhaus-Formen errichtet. Seit 2009 leerstehend, wird sie seither regelmäßig von Artists in Residence als Wohnort, aber auch als Ausstellungs- und Präsentationsfläche genutzt. Aus Privatraum wird öffentlicher Raum, der zudem – jenseits einer Bewohnung – anders wahrgenommen werden kann.
Dass sich hier, neben den etablierten Institutionen und Galerien, eine junge, frische Kunstinitiative etabliert hat, wird jetzt auch wieder deutlich in der neuen Ausstellung, die 21 Künstlerinnen und Künstler vereint und regionale wie internationale Positionen zeigt. Zu sehen sind u.a. Samantha Augenstein, Christoph Dinges, Steffen Folter, Dinah Günter und Eva Wittig, die bereits bei der UND #7 gemeinsam ausgestellt hatten. -ChG
Eröffnung: Fr, 21.9., 18 Uhr, 22./23.9. ab 15 Uhr, Gellertstr. 14, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben