Neuer Blick auf die Neue Sachlichkeit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2013
Karl Hubbuch gehört zu den festen Größen dieser Malweise.
Die Grötzinger Malerkolonie und die Karlsruher Akademie sind dafür in den 20er Jahren bekannt. Dass Hubbuch aber nicht nur mit Pinsel und Stift die Menschen in ihren alltäglichen Verrichtungen einfing, sondern auch mit der Kamera, war bislang kaum bekannt. Damit räumt die Städtische Galerie jetzt auf – und zeigt in einer umfassenden Schau Hubbuch von einer gänzlich anderen Seite, nämlich als Fotografen.
Über 250 Arbeiten, darunter unspektakuläre Straßenszenen aus Paris, Trier und Karlsruhe, Momentaufnahmen von Studierenden und Kollegen sowie Portraits seiner Musen zeigen seine künstlerische Experimentierfreude – nur gelegentlich werden sie Skizzen gegenübergestellt.
Die Ausstellung ordnet außerdem seine Fotografien in den großen Zusammenhang ein. Besonders bemerkenswert sind dabei die Arbeiten der Karlsruher Akademiestudentinnen, die nach ihrer Emigration zum Teil bis in die 60er Jahre hinein als Fotografinnen erfolgreich waren, in der Kunstgeschichtsschreibung aber noch wenig beachtet sind. -ChG
bis 9.6., Städtische Galerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben