Neueröffnung: Galerie Oh in der Südstadt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.12.2024

Als der Künstler und Bühnenbildmaler Manuel Kolip vor rund eineinhalb Jahren seine temporäre und trotz der vielen unbezahlten Arbeit erfolgreiche Pop-up-Galerie in der Südlichen Waldstraße schloss, hinterließ deren inspirierende zeitgenössische Kunst dort eine große Lücke.
Das Gebäude steht noch immer leer. Nun findet die Galerie Oh nach ca. 17 Monaten Pause einen neuen Platz in der Schützenstr. 19. In dem kleinen, aber feinen Raum zeigt Manuel Kolip zur Eröffnung am 5.12. zunächst eigene Werke. Die Ausstellung trägt den Titel „Nicht weit von hier“. Zu sehen sind Gemälde mit Motiven zwischen Sehnsucht, Gardinen, Zuhause, Beton, Fernweh, spiegelnden Fensterscheiben, Licht und Schatten. Von Kolip stammt auch das Cover des INKA Stadtmagazins.
Im neuen Jahr folgen dann weitere Ausstellungen, sicher mit dem einen oder anderen bekannten Künstler, der bereits an früheren Ausstellungen der Galerie Oh teilgenommen hat. -rw
Vernissage: Do, 5.12., 19-21 Uhr; Fr, 6.12., 16-18.30 Uhr; Sa, 7.12., 11-15 Uhr, Galerie Oh, Schützenstr. 19, Karlsruhe, weitere ÖZ: www.galerie-oh.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben