Neueröffnung: Museum Biedermann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2009
Heute eröffnet im malerischen Donaueschingen ein neues Kunsthaus, das Museum Biedermann.
Direkt an der Brigach und an einem weitläufigen Park gelegen, lässt sich bei einem Besuch Kunstgenuss mit Erholungswert verbinden. Etwa 900 zeitgenössische Werke internationaler Künstler hat Margit Biedermann seit 30 Jahren zusammengetragen. Die erste Ausstellung heißt „Selection – Einblicke in die Sammlung Biedermann“ und zeigt figurative Gemälde der Neuen Wilden wie das Nashorn von Helmut Middendorf oder Van Gogh mit Taschenlampe von Rainer Fetting, aber auch abstrahierte immense Kronleuchter von Pizzi Cannella, die sich in einem abgestuften Schwarz zu verlieren scheinen.
Materialität und Oberfläche gehört ebenso zu den Themen wie die Farbe Schwarz. In dem renovierten und um einen Betonanbau erweiterten klassizistischen Gebäude entfalten auch große Skulpturen von Stefano da Nunzio oder Sebastian Kuhn ihre Wirkung. Beim Tag der offenen Tür gibt's ein buntes Programm für die ganze Familie (Bodo Korsig druckt mit einer großen Walze, Sax’n Hop spielt Musik). -ub
www.museum-biedermann.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben