Nicht Ausdruck, sondern Eindruck malen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.12.2024

Käte Schaller-Härlin, Maria Caspar-Filser, Sally Wiest, die Schwestern Anna und Pietronella Peters.
Es gab sie, sie waren gut vernetzt, arbeiteten viel – doch die Anerkennung für ihre Schaffen fehlt teils bis heute. Mit rund 100 Werken von 1895 bis 1925 stellt die Ausstellung „Nicht Ausdruck, sondern Eindruck malen“ diese Schwäbische Impressionistinnen in den Fokus; Künstlerinnen, die um die Jahrhundertwende zwischen Neckar und Bodensee aufwuchsen oder sich hier niedergelassen hatten. Viele studierten an der Kunstakademie Stuttgart, waren im Württembergischen Malerinnen-Verein engagiert, einem der frühesten Deutschlands, oder lebten in dem von ihm unterhaltenen Malerinnenhaus. In Koop mit Schloss Achberg sind Leben und Werk von 15 Vertreterinnen des Schwäbischen „Nicht Ausdruck, sondern Eindruck malen“ zu sehen.
Besondere Tandemführungen der Kuratorinnen gibt’s mit Hartmut Härer, Kunsthistoriker aus Stuttgart (Do, 12.12., 18.30 Uhr), und mit Michael Maurer, Leiter von Schloss Achberg (Fr, 17.1., 16.30 Uhr). Im Studio läuft noch die Ausstellung „Bruno Diemer zum 100. Geburtstag“ (bis 12.1.), bevor mit Alexis Bust Stephens ein Urban Artist aus Sucy-en-Brie übernimmt (25.1.-27.4.). -sb
bis 9.3., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kommentare
Einen Kommentar schreiben