Nick Fudge, Andreas Lau, Römer + Römer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.12.2019
In den späten 1980ern bewegte sich Nick Fudge im Dunstkreis der Young British Artists um Damien Hirst und Sarah Lucas.
Doch statt den Ruhmgipfel zu erklimmen, ging er völlig in den Untergrund, zerstörte seine Werke und stellte 25 Jahre lang nichts aus. In dieser Zeit begann Fudge auf einem alten Macintosh-Rechner, den er bis heute nutzt, Bilder zu erstellen, die danach gedruckt und gehängt wurden. Post-Internet-Art, bevor es den Begriff überhaupt gab. Auch die anderen Arbeiten beschäftigen sich mit Malerei, Darstellbarkeit und Sehgewohnheiten in einer digital-medial geprägten Zeit.
Der Karlsruher Andreas Lau, einst mit seinem Atelier Nachbar von INKA, zerlegt reale Motive in Punkte und Linien und zergliedert die Darstellung so sehr, dass die großen Bilder mit Abstand wie Computerzeichnungen anmuten. Zur Ausstellung erscheint eine neue Publikation von Lau.
Das Duo Römer + Römer überträgt eigenes fotografisches Bildmaterial in großformatige, gemalte Tafelbilder. Ihre Motive gewinnen Nina und Torsten Römer dort, wo Menschen ekstatisch zusammenkommen, so beim Karneval in Rio oder den Festivals Fusion und Burning Man. -fd
Vernissage: So, 1.12., 11 Uhr; bis 12.1., Kunstverein Speyer
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben