Niklas Goldbach & Annegret Soltau

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025

Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.

Schon in den 70er Jahren legte sie ihren Fokus auf die Body-Art, eine Ausdrucksform, die sich mit den Macht- und Genderdiskursen der Frauen- und Bürgerrechtsbewegung auseinandersetzte. Themen wie Gewalt und Verletzlichkeit, die Darstellung des (weiblichen) Körpers oder Schwangerschaft setzte sie intermedial in Performances, Fotografien und Videoarbeiten um. Die Kunsthalle hat kürzlich ein umfangreiches Konvolut ihrer Werke erworben und präsentiert daraus Vintage-Prints, Fotovernähungen und Filme (bis 14.9.). Noch bis 14.8. läuft im Städel in Frankfurt eine Retrospektive.

In der Ausstellungs- und Schriftenreihe „Mind The Gap“ reflektieren Artist den Transformationsprozess und die Sanierung der Kunsthalle. Den Anfang machen der Berliner Künstler Niklas Goldbach und „Büchner-Preis“-Träger Arnold Stadler. Noch bis 15.10. ist Goldbachs Fotoprojekt „Drift“ mit großformatigen Fotografien der leergeräumten Räume in einer Studioausstellung zu sehen. -rw

Soltau bis 14.9.; Goldbach bis 15.10., Kunsthalle Karlsruhe

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 4?

WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL