Nina Schuiki & Oleg Kauz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2018
Im Rahmen des neuen „2 x 2“-KuratorInnen-Programms, bei dem stets ein Duo einer Künstlerpräsentation zugeordnet ist, stehen diesmal zwei ortsspezifische Positionen im Fokus.
Kurator Christina Falkner präsentiert Oleg Kauz und „The Ocean Of Nows“, eine mehrteilige Raum- und Videoinstallation, in der es um das Thema Zeit geht. Visuell und akustisch erfährt der Besucher einen abstrakten Raum, der von zwei sehr unkünstlerischen Protagonisten belebt wird. Auch Nina Schuikis (geb. 1983 in Graz) Ausstellung „Any Other Where“ zeichnet ein besonderer Umgang mit dem Ort der Präsentation aus.
Sie kreiert für die Wilhelmshöhe neue, ortsspezifische Arbeiten, die die Architektur des Ausstellungsraumes werkinhärent thematisieren. Schuikis Interesse gilt Fragen der Formfindung wie auch Akten der Sichtbarmachung und Wahrnehmung. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit vielen farbigen Abbildungen und umfangreichem Text der Kuratorin Julia Katharina Thiemann. -rw
Eröffnung: Fr, 26.10., 19 Uhr, bis 2.12., Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen, Mi-Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in KulturWe Change The World
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Was entsteht, wenn Kunst auf Technologie trifft, Softwareentwickler, Projektmanager, Designer und Vertriebsprofis zu Kunstschaffenden werden, zeigt die CAS-Mitarbeiterausstellung „We Change The World“ als Teil der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“ (bis 19.10.) anlässlich des 200. KIT-Jubiläums auf dem unternehmenseigenen Campus im Technologiepark.
Weiterlesen … We Change The WorldEntdeckungsreise zur Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.07.2025
Der Fachbereich Bildende Kunst des Markgrafen-Gymnasiums lädt zu einer großen Werkschau.
Weiterlesen … Entdeckungsreise zur KunstRecht – Spielregeln des Alltags
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall um uns herum ist Recht.
Weiterlesen … Recht – Spielregeln des AlltagsNeue Präsentation der Modernen Sammlung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Neuanfänge und Wendepunkte: Nach einer grundlegenden Neukonzeption ist die Moderne Sammlung wieder für das Publikum zugänglich.
Weiterlesen … Neue Präsentation der Modernen SammlungJohan Grimonprez. All Memory Is Theft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Mit der Ausstellung „All Memory Is Theft“ präsentiert das ZKM eine dichte, klug kuratierte Retrospektive des belgischen Medienkünstlers Johan Grimonprez – eine Ausstellung, die weniger besucht als durchquert werden will.
Weiterlesen … Johan Grimonprez. All Memory Is Theft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben