Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2021
Der BBK macht 2021 zum „Fahrrad – Kunst – Sommer“.
Gemeinsam mit PartnerInnen aus Kunst und Wissenschaft sowie Schüler- und Bürgerinitiativen organisiert der Bezirksverband Bildender KünstlerInnen mit „Nix wie raus!“ eine stadtweite Ausstellung samt Rahmenprogramm, die sich rund ums Fahrrad dreht: Jeden Mittwoch macht die mobile Kochrad-Küche auf dem „Abendmarkt“ Station (16.30-19 Uhr); in Martin Hauges Drais Museum führt Uwe Mayer das auf seinem Kinderbuch „Die Laufmaschine“ beruhende „Kleine Fahrrad-Theater“ (So, 11.+25.7., 11 Uhr) auf; die Gedok-Performance „Fette die Kette“ (Sa, 17.7., 12 Uhr) erkundet den Kronenplatz und im „Toujours Kultur“-Open-Air-Kino der Kinemathek läuft „The Invisible Frame“ (So, 18.7., 22 Uhr, Altes Stadion).
Beim Speedpitch-Workshop (Do, 29.7., 16-19 Uhr, Künstlerhaus) im Rahmen des „Die Anstoß“-Festivals „Innenstadt L’oßt“ (Do, 29.7.-1.8.) wird mit Augmented-Sonic-Reality experimentiert; die „Poly Bike Unit“ (Fr, 30.7., 12-20 Uhr, Kronenplatz) lässt aus alten Fahrradteilen ein kolossales Upcycling-Kunstwerk zusammenschweißen. Vor dem Start der „Critical Mass“ (Fr, 30.7., 18 Uhr) widmen sich auch die Jubez-Werkstätten ganz dem Fahrrad, das Café Soli offeriert Erfrischungen und Stärkungen (14.30-19 Uhr, Kronenplatz). -pat
Vernissage: Fr, 2.7., BBK-Künstlerhaus, Karlsruhe; Finissage: Fr, 30.7., Kronenplatz, Karlsruhe, je 19 Uhr
www.bbk-karlsruhe.de/fahrrad-kunst-sommer
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben