Nobody’s Listening
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2021
Im Sommer 2014 begann der Genozid an den Jesiden im Nordirak, der bis heute nicht beendet ist.
Die ethnisch-religiöse Gruppe flieht immer noch vor Ermordung und Versklavung durch den IS, der die Jesiden als „ungläubige Heiden“ betrachtet. Rund 3.000 jesidische Frauen und Kinder gelten bis heute als vermisst. Eine immersive Virtual-Reality-Ausstellung erinnert an ein Verbrechen, das hierzulande nur wenig Beachtung findet, obschon die baden-württembergische Regierung schnell mit einem Flüchtlingsprogramm reagiert hatte.
Die VR-Inszenierung bietet jesidischen KünstlerInnen eine Plattform, ihre Geschichten in Fotografie, Malerei, Bildhauerei und Poesie eindrücklich zu erzählen, damit auf das Geschehene aufzuklären und sich Gehör über noch notwendige Maßnahmen zu verschaffen. Zugleich würdigt sie den Mut, die Entschlossenheit und die Handlungsfähigkeit der Überlebenden. -fd
Eröffnung: Fr, 1.10., 18 Uhr, bis 9.1.22, ZKM-Museumsbalkon, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben