Norbert Huwer – retrospektiv
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2017
Herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der hiesigen Kunstszene eine vielfältige Ausstellungsplattform zu geben, das steht im Fokus der Ausstellungsprogrammatik des Museums Ettlingen.
Zu diesen Künstlern zählt ohne Zweifel der 1947 in Homburg/Saar geborene Norbert Huwer, der an der Karlsruher Kunstakademie Malerei und Grafik bei Klaus Arnold und Skulptur/Kunststoffbearbeitung bei Wilhelm Loth studierte. Seine Werke sind in vielen Sammlungen und im öffentlichen Raum vertreten.
Huwer entwickelt seit 1992 mit den Stegplattenbildern eine eigenständige Gattung zwischen flachem Tafelbild und dreidimensionalem Wandrelief. Die dreidimensionale Struktur industriell hergestellter Acrylglasplatten eröffnet dem Künstler die Möglichkeit, die Farben auf drei bis vier räumlichen Ebenen zu platzieren.
Es entsteht eine Art „hochgerüstete Hinterglasmalerei“, deren Komplexität sich auf einen Blick nie erschließt, sondern vom jeweiligen Blickwinkel des Betrachters abhängt. Zu welchem Variantenreichtum Huwer seine Bildschöpfungen zwischenzeitlich entwickelt hat, belegt die retrospektive Ausstellung in der Städtischen Galerie im Museum Ettlingen. Neben den Stegplattenbildern werden auch Objekte und Arbeiten aus den Werkgruppen Monochromien und Farbreliquiare gezeigt. -rw
1.10.-12.11., Museum Ettlingen, Schloss
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben