Norbert Huwer – retrospektiv
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2017
Herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der hiesigen Kunstszene eine vielfältige Ausstellungsplattform zu geben, das steht im Fokus der Ausstellungsprogrammatik des Museums Ettlingen.
Zu diesen Künstlern zählt ohne Zweifel der 1947 in Homburg/Saar geborene Norbert Huwer, der an der Karlsruher Kunstakademie Malerei und Grafik bei Klaus Arnold und Skulptur/Kunststoffbearbeitung bei Wilhelm Loth studierte. Seine Werke sind in vielen Sammlungen und im öffentlichen Raum vertreten.
Huwer entwickelt seit 1992 mit den Stegplattenbildern eine eigenständige Gattung zwischen flachem Tafelbild und dreidimensionalem Wandrelief. Die dreidimensionale Struktur industriell hergestellter Acrylglasplatten eröffnet dem Künstler die Möglichkeit, die Farben auf drei bis vier räumlichen Ebenen zu platzieren.
Es entsteht eine Art „hochgerüstete Hinterglasmalerei“, deren Komplexität sich auf einen Blick nie erschließt, sondern vom jeweiligen Blickwinkel des Betrachters abhängt. Zu welchem Variantenreichtum Huwer seine Bildschöpfungen zwischenzeitlich entwickelt hat, belegt die retrospektive Ausstellung in der Städtischen Galerie im Museum Ettlingen. Neben den Stegplattenbildern werden auch Objekte und Arbeiten aus den Werkgruppen Monochromien und Farbreliquiare gezeigt. -rw
1.10.-12.11., Museum Ettlingen, Schloss
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New Leaf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben