Northern Lights: Durchs Feuer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.08.2021
Diese Exponate sind buchstäblich durchs Feuer gegangen.
Der Landauer Kunstverein zeigt Keramik aus nordeuropäischen Staaten. Die Arbeiten der skandinavischen und baltischen KünstlerInnen zeigen die Vielfalt aktuellen keramischen Schaffens. Vasen im schlichten-skandinavischen Design kommen von Tina Marie Bentsen (Dänemark), Kirsi Kivivirta (Finnland) und Eugenia Loginova (Lettland), grazile grau-blaue Schalen- und Porzellanformen von der Norwegerin Hanne Heuch.
Ihre Landsfrau Tulla Elieson präferiert die großformatige Wandarbeit und der Litauer Rokas Dovydenas entwickelt gar eine keramische Rauminstallation. Die lebensgroßen Figuren von Andrea Scholze (Norwegen) geben sich derb und selbstbewusst, die Objekte von Anne Türn (Estland) wiederum fein und durchlässig in ihrem Spiel mit Glas und Licht. Sven Narum (Schweden) schließlich dreht an der Töpferscheibe große Schalen und Teller zu Kunstwerken. Kuratiert hat die Ausstellung die Keramikmeisterin Karin Flurer-Brünger von der Uni Koblenz. -fd
Eröffnung: Fr, 13.8., 20 Uhr, bis 26.9., Kunstverein Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Katja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfG
Kommentare
Einen Kommentar schreiben