O(h) Wald
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.12.2024
„Der Wald ist ein Gemälde, das die Seele versteht, auch wenn kein Wort gesprochen wird“, sagte einst der berühmte deutsche Maler der Romantik Caspar David Friedrich.
Mit dieser Meinung ist er keinesfalls allein: Idylle, Kraftort und Schauplatz von Mythen – schon immer wird der Wald vom Menschen geliebt und wertgeschätzt. Er ist zudem ein symbolträchtiges Motiv, das Künstler auf unterschiedlichste Weise begeistert; als Ort des Geheimnisvollen, der Inspiration, aber auch der Bedrohung und der Erneuerung. So wird der Wald einerseits zwar geschätzt, andererseits jedoch zeitgleich auch zerstört. Eine Ambivalenz, die in der Ausstellung „O(h) Wald“ von zwölf künstlerischen Positionen ganz unterschiedlich thematisiert wird – stets mit dem Fokus auf die komplexe und oft widersprüchliche Beziehung zu einem der wichtigsten Ökosysteme unserer Erde.
Die Ausstellung zeigt über 50 Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Skulptur, Video, Fotografie und Installation. Bei den beteiligten Künstlern handelt es sich um Christine Brunella, Anne Carnein, Formafantasma, Philipp Fürhofer, Helge Hommes, Malgosia Jankowska, Mariele Neudecker, Caio Reisewitz, Martin Sander und Stefan Strumbel, die durch Arbeiten von Gretel Haas-Gerber und Achim von Heimburg aus der eigenen Sammlung ergänzt werden. -sab
bis 27.4., Städtische Galerie Offenburg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben