Oberrheinischer Museums-Pass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2007
Bisher galt für den Oberrheinischen Museums-Pass die Regelung, dass für teure Sonderausstellungen ein Obolus von 3,50 Euro entrichtet werden musste, das fällt ab 1.1.08 weg.
Damit haben Passbesitzer tatsächlich ein Jahr lang freien Eintritt in sämtliche Dauer- und Sonderausstellungen aller 186 Mitgliedsmuseen. Pro Pass können künftig außerdem fünf Kinder bis 18 Jahre gratis mit ins Museum genommen werden. Dabei muss keine verwandtschaftliche Beziehung zwischen dem Passinhaber und den begleitenden Kindern bestehen.
Nicht zuletzt die Beitritte des Musée Tomi Ungerer – Centre International de l’Illustration in Straßburg und des Musée Würth in Erstein (Eröffnung Ende Januar 2008) steigern die Attraktivität des Museums-Passes für seine Besitzer. Ist auch mal eine prima Geschenkidee! Preis: ein Erwachsener 69 Euro, zwei Erwachsene 119 Euro, Auszubildende, Studenten, Arbeitslose, Behinderte: 60 Euro, Kurzzeit-Pass (eine Person, gültig einen Monat an vier frei wählbaren Tagen): 34,- Euro. Erhältlich ist der Museumspass in allen Mitgliedermuseen, beispielsweise der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben