Oberschwaben in Kunst, Architektur und Natur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.03.2013
Optische Täuschungen sind auch ganz das Metier der Barockarchitekten gewesen.
Und wen es an den ersten schönen Frühlingstagen nach draußen lockt, der wird in der nächsten Umgebung von Mochental mit dem Schönsten belohnt, was Oberschwaben zu bieten hat: In der noch vollständig erhaltenen Klosteranlage Obermarchtal gibt es neben einem sehr ornamental geprägten Frühbarock, der fast vollständig auf figürlichen Schmuck verzichtet, den Spiegelsaal in reinstem Rokoko und zusätzlich noch eine aktuelle Besonderheit: die „Marchtaler Fenster – neue Kunst“, wo Künstler aus dem Südwesten im jährlichen Turnus die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren.
So wurden dort bereits u.a. Stephan Balkenhol, Alfonso Hüppi, Thomas Lenk, Ilse Teipelke und Stefan Rohrer gezeigt. Ganz in der Nähe bietet sich auch Zwiefalten zum Zwiegespräch mit dem Barock an: Das dortige Münster ist einer der größten Kirchenräume Deutschlands und ein beeindruckendes Beispiel für die Baukunst der damaligen Meister, die dem Ruf der Kirche von Vorarlberg hierher folgten.
Außerdem besteht die Möglichkeit, in Zwiefaltendorf die kleinste Tropfstein-Schauhöhle Deutschlands zu besichtigen oder die Wimsener Höhle – die einzige Wasserhöhle Deutschlands – mit dem Kahn zu befahren: ein echtes Erlebnis für Groß und Klein!
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben