Offene Formate 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2024
Dieses Jahr bespielen sieben Ausstellungen teils parallel die Räume des Künstlerhauses, samt Innenhof, neuem Kabinett und experimentellen Formaten!
Am Fr, 2.8., 19 Uhr gibt’s eine dreifache Vernissage: Mara Olschowka versucht sich im „Möglichst-lange-Luftanhalten“, ihre Malereien lassen erfrischendes Schwimmbadblau auf kalte Ski aufprallen; Ye Qian stellt im frisch renovierten Kabinett im ersten OG eine Serie von Ölgemälden aus (beide bis 11.8.), während im Innenhof ein lebendiges Geflecht von Sarah Kungl aus Fäden und Stoff auf die Interaktion mit Besuchern wartet (bis 8.9.). Am Fr, 16.8., 19 Uhr, geht’s weiter mit Susanne Kocks zehnjähriger Zeichenserie „Taubenschau“ sowie dem Ausstellungsspielplatz von Rebecca Müller und Malte Römer, samt Performances bei Vernissage und Finissage (beide bis 25.8.).
Am Fr, 30.8., 19 Uhr, läuten zwei Duos den Abschluss ein: Aleschija Seibt und Christian Falkner verwandeln in einer raumgreifenden und berührbaren Installation den Galerieraum und oben gibt es „stillen Widerstand“ von Michaela Heigl und Nozomi Tanabe gegen die getrennten Schichten von Umwelt, Freundeskreis, Kunst, Leben, Werk (beide bis 8.9.). -sb
2.8.-8.9., BBK, Am Künstlerhaus, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben