Oh Tannenbaum! 2009
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.12.2009
Jahr für Jahr schmückt Deutschland seinen Weihnachtsbaum.
Im Prinzip hat sich daran in den letzten Jahrzehnten nichts verändert – grüner Kegel, bunte Kugeln, Kerzenlicht, je nach Geschmack mit Lametta oder ökologisch korrekten Strohsternen. Klar, es haben sich auch einige fragwürdige Plastikbäumchen mit einer Menge singendem und glitzerndem Brimborium dran in die Wohnstuben verirrt. Aber wer möchte schon unter einen Baum aus Chillischoten, Wackelpudding, Hundekuchen oder Bierdosen feiern?
Die sechste Weihnachtsbaum-Ausstellung an der Hochschule für Gestaltung versammelt eben solche ausgefallenen, charmanten und provokanten Baumobjekte. Das letzte kollektiv zelebrierte Fest bietet genug Angriffsfläche, und so kamen über die Jahre die unterschiedlichsten Exponate zusammen, die den Christbaum feiern, verteufeln, verhöhnen, hinterfragen und ihm gelegentlich auch Gewalt antun.
Vorgaben gibt es keine, teilnehmen kann jeder, der sich berufen fühlt – im letzten Jahr beteiligten sich über 150 Studenten und Mitarbeiter der Hochschule, aber auch internationale Designer. Das Buch zur Ausstellung ist übrigens 2008 im Hamburger AusnahmeVerlag erschienen. Es enthält 25 Postkarten mit Weihnachtsbaummotiven zum Verschenken und Verschicken.
Traditionsgemäß eröffnet die Ausstellung am 16.12., 18 Uhr, und ist danach bis zum 21.12. geöffnet. Der Eintritt ist frei. Drei Euro muss man dagegen bei der großen HfG-Oh-Tannenbaum-Party berappen: Eingeleitet wird der Abend um 20 Uhr mit einem Konzert von Alvin Curran, danach stehen DJ Christian vom Smile-Team (Erdbeermund), DJ Puh aus Zürich und der nun ebenfalls in Zürich arbeitende Exil-Karlsruher DJ Bastioon an den Plattenspielern, außerdem präsentieren die Magic Shadow Boys 2000 ein aktuelles VJ-Set. -fb
Mi, 16.-So, 21.12.; Fr, 18.12. Konzert & Party ab 20 Uhr, HfG, Lorenzstr. 15, Karlsruhe
www.ohtannenbaum.org
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionÖzlem Günyol & Mustafa Kunt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.09.2025
Mit „Ratatataa“ präsentiert die Städtische Galerie die erste institutionelle Einzelausstellung des Künstlerduos Özlem Günyol und Mustafa Kunt in Deutschland.
Weiterlesen … Özlem Günyol & Mustafa KuntGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP Muller
Kommentare
Einen Kommentar schreiben