Oh Tannenbaum! 2010
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2010
Die siebte Auflage der Weihnachtsbaum-Ausstellung an der HfG verspricht einmal mehr überraschende und anregende, humor- und gehaltvolle, verspielte und manchmal aggressive Interpretationen der festlichen Tanne.
Seit seinem Einstand 2004 vereint das fachübergreifende Projekt Baum-Ansichten von Studenten oder auch mal vom Hausmeister unter einem Dach. Auch Außenstehende sind eingeladen, sich zu beteiligen. Die Ausstellung wuchs beständig – allein im letzten Jahr nahmen über 130 Künstler nicht nur aus Karlsruhe, sondern auch England, den Niederlanden, Frankreich, der Türkei und Indonesien teil.
Die Besucher erlebten Bäume und baumähnliche Objekte aus Hundekuchen und Wackelpudding, Bierflaschen und Weingläsern, Lautsprechern und Klebeband, Bastelbögen und Autoreifen. Alle vermittelten ein mehr oder minder eindeutiges, wenn auch zuweilen abstraktes Bild des Weihnachtsbaums, der von Haus aus genügend Angriffsfläche für Idealisierung, Kritik, Persiflage oder allgemeine Verballhornung gegeben hat. Aufgrund des Ansturms der letzten Jahre und der begrenzten Kapazitäten der Hochschule erfolgt die Beteiligung 2010 erstmals exklusiv auf Einladung. Vernissage ist am 14.12.
Traditionellerweise wird die Ausstellung mit einem zünftigen Fest und der Entzündung des einzigen Baums, der jedes Jahr an Bord ist, eröffnet: einer vielarmigen Kerzenleuchter-Improvisation von Prorektor Volker Albus. Das Buch zur Ausstellung ist übrigens 2008 im Hamburger Ausnahme Verlag erschienen. Es enthält 25 Postkarten mit Weihnachtsbaummotiven zum Verschenken und Verschicken. -fb
Eröffnung: Di, 14.12., 18 Uhr; 15.-19.12., je 10-19 Uhr, HfG, Lorenzstr. 15, Karlsruhe
www.ohtannenbaum.org
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben