Oh Tannenbaum! 2010
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2010
Die siebte Auflage der Weihnachtsbaum-Ausstellung an der HfG verspricht einmal mehr überraschende und anregende, humor- und gehaltvolle, verspielte und manchmal aggressive Interpretationen der festlichen Tanne.
Seit seinem Einstand 2004 vereint das fachübergreifende Projekt Baum-Ansichten von Studenten oder auch mal vom Hausmeister unter einem Dach. Auch Außenstehende sind eingeladen, sich zu beteiligen. Die Ausstellung wuchs beständig – allein im letzten Jahr nahmen über 130 Künstler nicht nur aus Karlsruhe, sondern auch England, den Niederlanden, Frankreich, der Türkei und Indonesien teil.
Die Besucher erlebten Bäume und baumähnliche Objekte aus Hundekuchen und Wackelpudding, Bierflaschen und Weingläsern, Lautsprechern und Klebeband, Bastelbögen und Autoreifen. Alle vermittelten ein mehr oder minder eindeutiges, wenn auch zuweilen abstraktes Bild des Weihnachtsbaums, der von Haus aus genügend Angriffsfläche für Idealisierung, Kritik, Persiflage oder allgemeine Verballhornung gegeben hat. Aufgrund des Ansturms der letzten Jahre und der begrenzten Kapazitäten der Hochschule erfolgt die Beteiligung 2010 erstmals exklusiv auf Einladung. Vernissage ist am 14.12.
Traditionellerweise wird die Ausstellung mit einem zünftigen Fest und der Entzündung des einzigen Baums, der jedes Jahr an Bord ist, eröffnet: einer vielarmigen Kerzenleuchter-Improvisation von Prorektor Volker Albus. Das Buch zur Ausstellung ist übrigens 2008 im Hamburger Ausnahme Verlag erschienen. Es enthält 25 Postkarten mit Weihnachtsbaummotiven zum Verschenken und Verschicken. -fb
Eröffnung: Di, 14.12., 18 Uhr; 15.-19.12., je 10-19 Uhr, HfG, Lorenzstr. 15, Karlsruhe
www.ohtannenbaum.org
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben