Oh Tannenbaum! 2010
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2010
Die siebte Auflage der Weihnachtsbaum-Ausstellung an der HfG verspricht einmal mehr überraschende und anregende, humor- und gehaltvolle, verspielte und manchmal aggressive Interpretationen der festlichen Tanne.
Seit seinem Einstand 2004 vereint das fachübergreifende Projekt Baum-Ansichten von Studenten oder auch mal vom Hausmeister unter einem Dach. Auch Außenstehende sind eingeladen, sich zu beteiligen. Die Ausstellung wuchs beständig – allein im letzten Jahr nahmen über 130 Künstler nicht nur aus Karlsruhe, sondern auch England, den Niederlanden, Frankreich, der Türkei und Indonesien teil.
Die Besucher erlebten Bäume und baumähnliche Objekte aus Hundekuchen und Wackelpudding, Bierflaschen und Weingläsern, Lautsprechern und Klebeband, Bastelbögen und Autoreifen. Alle vermittelten ein mehr oder minder eindeutiges, wenn auch zuweilen abstraktes Bild des Weihnachtsbaums, der von Haus aus genügend Angriffsfläche für Idealisierung, Kritik, Persiflage oder allgemeine Verballhornung gegeben hat. Aufgrund des Ansturms der letzten Jahre und der begrenzten Kapazitäten der Hochschule erfolgt die Beteiligung 2010 erstmals exklusiv auf Einladung. Vernissage ist am 14.12.
Traditionellerweise wird die Ausstellung mit einem zünftigen Fest und der Entzündung des einzigen Baums, der jedes Jahr an Bord ist, eröffnet: einer vielarmigen Kerzenleuchter-Improvisation von Prorektor Volker Albus. Das Buch zur Ausstellung ist übrigens 2008 im Hamburger Ausnahme Verlag erschienen. Es enthält 25 Postkarten mit Weihnachtsbaummotiven zum Verschenken und Verschicken. -fb
Eröffnung: Di, 14.12., 18 Uhr; 15.-19.12., je 10-19 Uhr, HfG, Lorenzstr. 15, Karlsruhe
www.ohtannenbaum.org
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben