Oh Tannenbaum! 2010
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2010
Die siebte Auflage der Weihnachtsbaum-Ausstellung an der HfG verspricht einmal mehr überraschende und anregende, humor- und gehaltvolle, verspielte und manchmal aggressive Interpretationen der festlichen Tanne.
Seit seinem Einstand 2004 vereint das fachübergreifende Projekt Baum-Ansichten von Studenten oder auch mal vom Hausmeister unter einem Dach. Auch Außenstehende sind eingeladen, sich zu beteiligen. Die Ausstellung wuchs beständig – allein im letzten Jahr nahmen über 130 Künstler nicht nur aus Karlsruhe, sondern auch England, den Niederlanden, Frankreich, der Türkei und Indonesien teil.
Die Besucher erlebten Bäume und baumähnliche Objekte aus Hundekuchen und Wackelpudding, Bierflaschen und Weingläsern, Lautsprechern und Klebeband, Bastelbögen und Autoreifen. Alle vermittelten ein mehr oder minder eindeutiges, wenn auch zuweilen abstraktes Bild des Weihnachtsbaums, der von Haus aus genügend Angriffsfläche für Idealisierung, Kritik, Persiflage oder allgemeine Verballhornung gegeben hat. Aufgrund des Ansturms der letzten Jahre und der begrenzten Kapazitäten der Hochschule erfolgt die Beteiligung 2010 erstmals exklusiv auf Einladung. Vernissage ist am 14.12.
Traditionellerweise wird die Ausstellung mit einem zünftigen Fest und der Entzündung des einzigen Baums, der jedes Jahr an Bord ist, eröffnet: einer vielarmigen Kerzenleuchter-Improvisation von Prorektor Volker Albus. Das Buch zur Ausstellung ist übrigens 2008 im Hamburger Ausnahme Verlag erschienen. Es enthält 25 Postkarten mit Weihnachtsbaummotiven zum Verschenken und Verschicken. -fb
Eröffnung: Di, 14.12., 18 Uhr; 15.-19.12., je 10-19 Uhr, HfG, Lorenzstr. 15, Karlsruhe
www.ohtannenbaum.org
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben