OMG!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.12.2015
Oh My God – oder: „Objekte mit Geschichte“.
Eher auf Letzteres bezieht sich der Titel der neuen Landesmuseums-Ausstellung, die mit großer Party kurz vor Weihnachten eröffnet wird. Nachdem Mini Moustache bereits im Oktober die Stadtmitte kräftig einheizten, werden sie jetzt das Museum beim Markt temporär zum Hot Spot der Disco-Szene verwandeln.
In der Ausstellung geht es dann darum, welche Geschichten Besitztümer zu erzählen wissen: jene beispielsweise vom Tauschhandel „Rasierer gegen mykenische Bügelkanne“ oder jene vom Freikauf eines palästinensischen Gefangenen aus israelischer Haft, der erst durch den Erwerb der Trachtenpuppen-Sammlung durch das Landesmuseum möglich wurde.
Es sind anrührende Geschichten, solche, die vom Mit-Leid erzählen, aber manchmal auch echte Räuberpistolen, die einen ganz neuen Blick auf die scheinbar wahllos zusammengestellten Objekte ermöglichen. Jenseits der üblichen Pfade gibt die von den Volontären des Landesmuseums konzipierte Schau den Blick frei auf Hintergründe, die in „klassischen“ Ausstellungen eher nicht thematisiert werden. OMG!, würde dazu die Netz-Community ausrufen… -ChG
Eröffnungsparty: Fr, 18.12., 20.30 Uhr, Eintritt frei; 19.12.-29.5., Museum beim Markt, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben