OMG!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.12.2015
Oh My God – oder: „Objekte mit Geschichte“.
Eher auf Letzteres bezieht sich der Titel der neuen Landesmuseums-Ausstellung, die mit großer Party kurz vor Weihnachten eröffnet wird. Nachdem Mini Moustache bereits im Oktober die Stadtmitte kräftig einheizten, werden sie jetzt das Museum beim Markt temporär zum Hot Spot der Disco-Szene verwandeln.
In der Ausstellung geht es dann darum, welche Geschichten Besitztümer zu erzählen wissen: jene beispielsweise vom Tauschhandel „Rasierer gegen mykenische Bügelkanne“ oder jene vom Freikauf eines palästinensischen Gefangenen aus israelischer Haft, der erst durch den Erwerb der Trachtenpuppen-Sammlung durch das Landesmuseum möglich wurde.
Es sind anrührende Geschichten, solche, die vom Mit-Leid erzählen, aber manchmal auch echte Räuberpistolen, die einen ganz neuen Blick auf die scheinbar wahllos zusammengestellten Objekte ermöglichen. Jenseits der üblichen Pfade gibt die von den Volontären des Landesmuseums konzipierte Schau den Blick frei auf Hintergründe, die in „klassischen“ Ausstellungen eher nicht thematisiert werden. OMG!, würde dazu die Netz-Community ausrufen… -ChG
Eröffnungsparty: Fr, 18.12., 20.30 Uhr, Eintritt frei; 19.12.-29.5., Museum beim Markt, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben