On The Boundary Of Two Worlds
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.02.2023
Drei Künstlerinnen aus der Ukraine arbeiteten in den vergangenen Monaten als Artists-in-Residence am ZKM.
Dies ermöglichte ihnen nicht nur, ihre Arbeit trotz des Kriegs fortzusetzen, sondern diese Ereignisse auch künstlerisch zu verarbeiten. Vor alldem stand jedoch die Frage, ob es überhaupt möglich sein kann, sich unter diesen Bedingungen auf eine neue Heimat einlassen zu können – eine Frage, die wohl nur ganz individuell beantwortet werden kann. Drei künstlerisch individuelle, sehr persönliche Möglichkeiten des Umgangs mit den radikal neuen Gegebenheiten zeigt die Ausstellung „On The Boundary Of Two Worlds“.
Alina Bukinas minimalistische Animation „Miracle Support“ besteht einzig aus einer Linie, die im Museumsraum entsteht und sich ihren Weg bahnt. Bukina sieht darin ein Symbol für die Intensivierungen zwischen den Menschen – für sie gibt es seit dem 24.2.2022 keine Fremden mehr. Anna Manankina beschäftigt sich mit ihrer Videoinstallation „Natural History Of Destruction“ mit den individuellen Auswirkungen der Kriegserfahrungen auf Geist und Körper. Knochenstrukturen verbinden sich mit Blumen, beide KI-generiert, und spielen dabei auch auf die Invasion in den Körperraum durch Vergewaltigungen im Krieg an. -fd
bis 12.2., ZKM-Foyer, Karlsruhe
Nachricht 149 von 5915
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKipppunkte – Nachhaltige Cartoons
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Vor der Finissage der Ausstellung „Kipppunkte – Nachhaltige Cartoons“ findet eine Kinder-Comic-Lesung mit Minizeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren mit dem Autor Markus Grolik statt.
Weiterlesen … Kipppunkte – Nachhaltige CartoonsKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger Museum7. „Große Bilderschau“ von Eckbert Lösel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Ein Abend, 60 Bilder.
Weiterlesen … 7. „Große Bilderschau“ von Eckbert LöselKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheDriving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Verschlimmert Künstliche Intelligenz den Klimawandel – oder lässt sie sich dazu einsetzen, ihn abzumildern?
Weiterlesen … Driving The Human
Einen Kommentar schreiben