Onlinerundgang Kunstakademie Stuttgart 2020
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2020
Auch wenn die Museen und Galerien wieder offen sind, so ist ein Rundgang an einer Kunsthochschule noch mal etwas anders.
Als Jahreshighlight lebt er vom Trubel der Vielen, die sich in kurzer Zeit um die nur wenige Tage ausgestellten Arbeiten tummeln. Abstandsregeln ausgeschlossen. An den beiden Karlsruher Kunsthochschulen (Kunstakademie/Hochschule für Gestaltung) hofft man auf bessere Zeiten im Herbst und verlegt den jeweils für Juli geplanten Rundgang ins Wintersemester; die genauen Daten stehen noch nicht fest.
Stimmt aber nicht zu 100 Prozent: In den Glashäusern des wiedereröffneten Botanischen Gartens stellen Studierende der Kunstakademie eigens für die Räume geschaffene Werke unter dem Projekttitel „Ouroboros“ über den Sommer aus. Der Akademie-Absolvent Stefan Wäldele wurde derweil mit dem „Kalinowski-Preis“ 2020 ausgezeichnet. Seine Arbeiten verraten archäologischen Entdeckergeist und handeln von Kommunikation zwischen dem Individuum, der Gesellschaft und deren Vergangenheit. Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart indes hat sich zu einem Onlinerundgang entschieden, der vom 17. bis 19.7. stattfindet unter rundgang.abk.live.
Studierende des Kommunikationsdesigns aus der Klasse von Prof. Uli Clauss erarbeiteten das digitale Konzept. Aus Performances, filmischen Arbeiten, Seminarprojekten von Architektur über Design bis zur Kunst sowie künstlerischen Experimenten wird eine gemeinsame, virtuelle und interaktive Schau in 360 Grad. Hinzu kommen einzelne Satelliten im Stadtraum. So sind im Württembergischen Kunstverein, auf öffentlichen Plakatwänden sowie auf Balkonen und in Fenstern studentischer Wohnungen Arbeiten zu sehen, die einem Semester digitaler Lehre entsprangen. Online-Eröffnung ist am Fr, 17.7. um 19 Uhr, inkl. Liveprogramm und virtueller Führungen. Unser Foto zeigt eine aktuelle Arbeit an der Fassade der Kunstakademie der auch in Karlsruhe bestens bekannten jungen Künstlerin Marie Lienhard -fd
Fr, 17.7.-So, 19.7.,
rundgang.abk.live
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionÖzlem Günyol & Mustafa Kunt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.09.2025
Mit „Ratatataa“ präsentiert die Städtische Galerie die erste institutionelle Einzelausstellung des Künstlerduos Özlem Günyol und Mustafa Kunt in Deutschland.
Weiterlesen … Özlem Günyol & Mustafa KuntGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP Muller
Kommentare
Einen Kommentar schreiben