Onlinerundgang Kunstakademie Stuttgart 2020
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2020
Auch wenn die Museen und Galerien wieder offen sind, so ist ein Rundgang an einer Kunsthochschule noch mal etwas anders.
Als Jahreshighlight lebt er vom Trubel der Vielen, die sich in kurzer Zeit um die nur wenige Tage ausgestellten Arbeiten tummeln. Abstandsregeln ausgeschlossen. An den beiden Karlsruher Kunsthochschulen (Kunstakademie/Hochschule für Gestaltung) hofft man auf bessere Zeiten im Herbst und verlegt den jeweils für Juli geplanten Rundgang ins Wintersemester; die genauen Daten stehen noch nicht fest.
Stimmt aber nicht zu 100 Prozent: In den Glashäusern des wiedereröffneten Botanischen Gartens stellen Studierende der Kunstakademie eigens für die Räume geschaffene Werke unter dem Projekttitel „Ouroboros“ über den Sommer aus. Der Akademie-Absolvent Stefan Wäldele wurde derweil mit dem „Kalinowski-Preis“ 2020 ausgezeichnet. Seine Arbeiten verraten archäologischen Entdeckergeist und handeln von Kommunikation zwischen dem Individuum, der Gesellschaft und deren Vergangenheit. Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart indes hat sich zu einem Onlinerundgang entschieden, der vom 17. bis 19.7. stattfindet unter rundgang.abk.live.
Studierende des Kommunikationsdesigns aus der Klasse von Prof. Uli Clauss erarbeiteten das digitale Konzept. Aus Performances, filmischen Arbeiten, Seminarprojekten von Architektur über Design bis zur Kunst sowie künstlerischen Experimenten wird eine gemeinsame, virtuelle und interaktive Schau in 360 Grad. Hinzu kommen einzelne Satelliten im Stadtraum. So sind im Württembergischen Kunstverein, auf öffentlichen Plakatwänden sowie auf Balkonen und in Fenstern studentischer Wohnungen Arbeiten zu sehen, die einem Semester digitaler Lehre entsprangen. Online-Eröffnung ist am Fr, 17.7. um 19 Uhr, inkl. Liveprogramm und virtueller Führungen. Unser Foto zeigt eine aktuelle Arbeit an der Fassade der Kunstakademie der auch in Karlsruhe bestens bekannten jungen Künstlerin Marie Lienhard -fd
Fr, 17.7.-So, 19.7.,
rundgang.abk.live
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben