Open Codes II
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2018
Stell dir vor, es ist Ausstellung und keiner muss Eintritt bezahlen.
Das ZKM, sowieso Innovationsgarant und Ideengenerator, hat im vergangenen Herbst mit „Open Codes“ ein neuartiges Ausstellungs- und Bildungsexperiment gestartet: Bei freiem Eintritt, freien Snacks und Getränken, freiem WLAN und kostenlosem Strom wurden nicht ganz ein Jahr lang vielfältige Beispiele der Codierung, vom Morse Code bis zum genetischen Code und deren künstlerische und industrielle Anwendung gezeigt. Drumherum luden zahlreiche Sitzecken und Schreibtischinseln zum Aufenthalt in der Ausstellung ein. Das Konzept wurde vom Publikum bestens angenommen. In acht Monaten kamen knapp 100.000 Besucher, eine erste Auslandsstation in Mumbai kann „Open Codes“ auch schon verzeichnen.
Im September hat nun die zweite Phase begonnen: „Open Codes II. Die Welt als Datenfeld“ legt den Fokus auf der Untersuchung einer Welt, die nicht alleine von Dingen, Worten und Bildern, sondern vor allem von Daten erzeugt, gesteuert und kontrolliert wird. Rund 40 Werke werden neu installiert, der Lichthof 8 wird zum Daten-Hauptbahnhof transformiert: Die Installation „Die Welt als Datenfeld“ – nach einer Idee von Peter Weibel, programmiert und realisiert von Christian Lölkes – konfrontiert die Besucher auf über 40 Bildschirmen mit Daten, wie sie uns rund um die Uhr begleiten, vom Flughafen über den Bahnhof bis zur Börse, in der Wohnung und unterwegs. Darüber hinaus werden auf der „Open Codes“-Website code-basierte wissenschaftliche Projekte veröffentlicht, die ausschließlich online verfügbar sind. -sk
bis 6.1.2019,
www.open-codes.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben