Open Codes II
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2018
Stell dir vor, es ist Ausstellung und keiner muss Eintritt bezahlen.
Das ZKM, sowieso Innovationsgarant und Ideengenerator, hat im vergangenen Herbst mit „Open Codes“ ein neuartiges Ausstellungs- und Bildungsexperiment gestartet: Bei freiem Eintritt, freien Snacks und Getränken, freiem WLAN und kostenlosem Strom wurden nicht ganz ein Jahr lang vielfältige Beispiele der Codierung, vom Morse Code bis zum genetischen Code und deren künstlerische und industrielle Anwendung gezeigt. Drumherum luden zahlreiche Sitzecken und Schreibtischinseln zum Aufenthalt in der Ausstellung ein. Das Konzept wurde vom Publikum bestens angenommen. In acht Monaten kamen knapp 100.000 Besucher, eine erste Auslandsstation in Mumbai kann „Open Codes“ auch schon verzeichnen.
Im September hat nun die zweite Phase begonnen: „Open Codes II. Die Welt als Datenfeld“ legt den Fokus auf der Untersuchung einer Welt, die nicht alleine von Dingen, Worten und Bildern, sondern vor allem von Daten erzeugt, gesteuert und kontrolliert wird. Rund 40 Werke werden neu installiert, der Lichthof 8 wird zum Daten-Hauptbahnhof transformiert: Die Installation „Die Welt als Datenfeld“ – nach einer Idee von Peter Weibel, programmiert und realisiert von Christian Lölkes – konfrontiert die Besucher auf über 40 Bildschirmen mit Daten, wie sie uns rund um die Uhr begleiten, vom Flughafen über den Bahnhof bis zur Börse, in der Wohnung und unterwegs. Darüber hinaus werden auf der „Open Codes“-Website code-basierte wissenschaftliche Projekte veröffentlicht, die ausschließlich online verfügbar sind. -sk
bis 6.1.2019,
www.open-codes.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben