„Open Codes“ verlängert – „Feministische Avantgarde“ endet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2018
Das ZKM präsentiert mit seinem aktuellen Ausstellungsprogramm beispielhaft, was die Besonderheit dieses Hauses ist.
Das Vereinen zeitgenössisch prägender Themen, Künste und Medien unter einem Dach. Die Mammutausstellung „Open Codes“ bringt mit freiem Eintritt, offen verfügbaren Arbeitsplätzen und einer Tischtennisplatte nicht nur den Code sondern auch die Bedeutung von Ausstellungsräumen an das Publikum. Wissenschaftlich-historische Objekte, die auf die Entstehung des digitalen Codes verweisen, werden neben Zukunftsvisionen und experimentalen Entwürfen präsentiert.
Der Besucher kann hier eigenständig und ohne den zeitlichen Druck alles an einem Tag erleben zu müssen, die Bedeutung von Codes erschließen und entschlüsseln. Währenddessen steht die Schau „Feministische Avantgarde“ mit scheinbar klassischeren Ausstellungswerken, wie Fotografie und Zeichnung, für eine Bewegung der 1968, die bis heute existierende Gesellschaftsformen beschreibt und aufzubrechen versucht.
Auf subtile wie provokante Weise wird hier deutlich sichtbar, was noch immer weltweit Unterdrückung und Ausgrenzung erfährt. Beide Ausstellungen sind ein Aufruf an den Besucher sich mit hochaktuellen und brisanten Themenkomplexen auseinanderzusetzen, wenn auch – und das ist das Besondere des Zentrums für Kunst und Medien – medial unterschiedlich transportiert. -hju
Open Codes, 25.3. Hackathon, Ausstellung verlängert bis 6.1.2019; Feministische Avantgarde, bis 8.4., ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben